Innovationspolitik: Wir hinken hinterher
s gibt Nationen, die lernen es nur auf die harte Art. Wir Deutschen zum Beispiel. Unsere Boomjahre waren das Ergebnis einer sozialpolitischen Katharsis nach Jahren der Krise. Jetzt ist der alte Schlendrian zurück, und Berlin fokussiert sich auf Wohltaten, sozialen Luxus und am Ende nicht ganz selbstlos auch auf Wählerstimmen bei den schwierigen Landtagswahlen im Osten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple beherrschte den Smartphone-Sektor – und hinkt plötzlich der Konkurrenz hinterherSeit Jahren versuchte die Smartphone-Welt, das iPhone zu kopieren. Doch innerhalb kürzester Zeit ist Apple von der Pole Position ins Hintertreffen ...
Weiterlesen »
Nordische Ski-WM: Skispringerinnen holen nächstes Gold für Deutschland - WELTSie haben den großen Erwartungen standgehalten: Das deutsche Skisprung-Quartett Seyfarth, Straub, Vogt und Althaus hat Teamgold gewonnen. Souverän verwiesen sie dabei Österreich und Norwegen auf die Plätze.
Weiterlesen »
Organisierte Kriminalität: Nigerianische Banden wollen in Deutschland expandieren - WELT10.000 Nigerianer stellten 2018 Asylantrag in Deutschland. In einem Dossier soll der BND vor der Ausbreitung der nigerianischen Mafia hierzulande warnen. Für Experten sind sie „gewaltbereiter als viele kriminelle Vereinigungen in Europa“.
Weiterlesen »
Digitalisierung und KI: Deutschland verbaut sich seine digitale Zukunft eigenhändig - WELTIst der Börsenwert einer Branche ein Indikator seiner Bedeutung im Weltmarkt? Wenn ja, steht Deutschlands schlecht da: Bei Unternehmen, die von Internet, Smart Data und Smart Devices getrieben sind, tragen wir nur fünf Prozent bei.
Weiterlesen »
Klimaaktivistin in Hamburg: Greta Thunberg kommt Freitag nach Deutschland - WELTSeit Wochen gehen Schüler freitags nicht zur Schule, sondern auf die Straße und demonstrieren für mehr Klimaschutz. In Hamburg werden sie nun bald von der Initiatorin des Schulstreiks unterstützt. Greta Thunberg kommt persönlich.
Weiterlesen »
Euro: Steht Deutschland wirklich besser da als mit der D-Mark? - WELTEine Studie sieht Deutschland als großen Profiteur des Euro. Doch Experten üben Kritik an der haarsträubenden Methodik: Milliardenschwere, möglicherweise wertlose Kredite finden ebenso wenig Berücksichtigung wie die Folgen der EZB-Politik für Sparer.
Weiterlesen »