Die beiden Harsewinklerinnen teilen sich die Position als Chefin ihres Unternehmens. In OWL ist das eher ungewöhnlich. Sie berichten von ihren Erfahrungen.
Harsewinkel . Ausgerechnet im März 2020 wollen sich Katja Uekötter und Kerstin Vertkersting selbstständig machen. Die Verträge sind unterschrieben, alles ist geregelt. „28. März 2020“ steht auf einer Schiefertafel in ihrem Friseursalon in Harsewinkel im Kreis Gütersloh. Doch dann kommt der Lockdown und die beiden müssen ihre Pläne aufschieben. Einen Tag nachdem sie die Schlüssel für ihr Geschäft an der Dr.
responsive23-eZzVBTnGC8zgOQlS-bar-stacked-horizontal-sozialversicherungspflichtig { padding-top: 100%; } } @media { .responsive23-eZzVBTnGC8zgOQlS-bar-stacked-horizontal-sozialversicherungspflichtig { padding-top: 142.86%; } } Ungleiche Aufgabenverteilung im Haushalt erschwert Frauen die Vollzeitarbeit Der Anteil der Frauen, die Teilzeit arbeiten, steigt ab dem 35. Lebensjahr. Kein Wunder, wenn man sich eine aktuelle Auswertung der Bertelsmann-Stiftung ansieht.
Bertelsmann-Stiftung Harsewinkel OWL Gütersloh Serie_Nlmittagsnotiz Label_L 120 Label_Foto Label_Top-News Label_Grafik Label_Umfrage Label_Inspiriere Mich Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Langstrecken-Low-Cost: Warum das Konzept (bislang) immer gescheitert istLangstrecken-Low-Cost-Airlines scheitern oft an einer Kombination aus strukturellen und betriebswirtschaftlichen Herausforderungen. Doch neue, kleinere Flugzeuge könnten bald neue Möglichkeiten schaffen. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Podcast: Warum KI für Unternehmen so wichtig wirdKI ist weiterhin das bestimmende Thema im Tech-Bereich. Unternehmen investieren Milliarden, um mit KI-Tools Produktivität zu steigern. Nur, wie lässt sich damit auch nachhaltig Umsatz generieren? Die Monetarisierung steht noch am Anfang.
Weiterlesen »
Podcast: Warum KI für Unternehmen so wichtig wirdKI ist weiterhin das bestimmende Thema im Tech-Bereich. Unternehmen investieren Milliarden, um mit KI-Tools Produktivität zu steigern. Nur, wie lässt sich damit auch nachhaltig Umsatz generieren? Die Monetarisierung steht noch am Anfang.
Weiterlesen »
Podcast: Warum KI für Unternehmen so wichtig wirdKI ist weiterhin das bestimmende Thema im Tech-Bereich. Unternehmen investieren Milliarden, um mit KI-Tools Produktivität zu steigern. Nur, wie lässt sich damit auch nachhaltig Umsatz generieren? Die Monetarisierung steht noch am Anfang.
Weiterlesen »
Podcast: Warum KI für Unternehmen so wichtig wirdKI ist weiterhin das bestimmende Thema im Tech-Bereich. Unternehmen investieren Milliarden, um mit KI-Tools Produktivität zu steigern. Nur, wie lässt sich damit auch nachhaltig Umsatz generieren? Die Monetarisierung steht noch am Anfang.
Weiterlesen »
X dehnt Klage an mehrere Unternehmen aus: Werbeboykott sei der GrundElon Musks Social-Media-Unternehmen X hat seine Klage wegen angeblichen Werbeboykotts auf weitere Unternehmen ausgedehnt.
Weiterlesen »