Ins Schlachtfeld der Sachsenkriege eintauchen: Neue Ausstellung kommt nach Höxter

Schlachtfeld Nachrichten

Ins Schlachtfeld der Sachsenkriege eintauchen: Neue Ausstellung kommt nach Höxter
SachsenkriegWidukindMichael Koch
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 68%

Die Landesgartenschau-Nachfolgegesellschaft bereitet in Höxter eine immersive Ausstellung im Jubiläumsjahr „1.250 Jahre Westfalen“ vor.

Höxter/ Godelheim . Karl dem Großen höchstpersönlich auf dem Schlachtfeld begegnen: Das können die Besucher einer hochmodernen Ausstellung, die im nächsten Jahr im Historischen Rathaus Höxter zu sehen sein wird. Vor 1.250 Jahren war das Weserufer beim heutigen Godelheim Kriegsschauplatz. Karl erzwang am Fuß des Brunsbergs den Weserübertritt und konnte seinen Feldzug gegen die Sachsen Richtung Osten fortsetzen.

Tatsächlich war es eine Mission mit dem Schwert: „Der spätere Kaiser nutzte die Christianisierung als Mittel zum Zweck, um sein Reich zu vergrößern und seine Macht zu festigen“, erläutert Mahytka. Und auch Karls Widersacher Widukind wird noch eine Rolle spielen Waffen der Zeit wie Speere und Schwerter, Grabbeigaben und Siedlungsfunde wie Handwerkszeug oder Hausrat werden ebenfalls Teil der Ausstellung sein, die ab Freitag, 9.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Sachsenkrieg Widukind Michael Koch Ralf Mahytka Karl Der Große Godelheim Westfalen Höxter Label_M 80 Label_Foto Label_Familie/Freizeit Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Höxter blüht auf: Heimatverein pflanzt blühendes Band durch HöxterHöxter blüht auf: Heimatverein pflanzt blühendes Band durch HöxterEs ist schon das dritte Mal, dass die Mitglieder ehrenamtlich dafür sorgen, die Kreisstadt zum Blühen zu bringen.
Weiterlesen »

Im Forum Anja Niedringhaus in Höxter kommt Kunst unter den HammerIm Forum Anja Niedringhaus in Höxter kommt Kunst unter den HammerDie Auktion bringt rund 2.600 Euro zum Unterhalt und Betrieb des Forums Anja Niedringhaus in Höxter ein. Im kommenden Jahr steht eine besondere Ausstellung an.
Weiterlesen »

Immer geöffnet: Droht Tante-Enso im Kreis Höxter eine Einschränkung wie in Bayern?Immer geöffnet: Droht Tante-Enso im Kreis Höxter eine Einschränkung wie in Bayern?Tante-Enso-Läden droht in Bayern die Schließung für Kunden nachts und sonntags. Die „NW“ hat nachgefragt, wie es bei den Läden im Kreis Höxter aussieht.
Weiterlesen »

Immer mehr Regen: Angst vor neuem Dezember-Hochwasser im Kreis HöxterImmer mehr Regen: Angst vor neuem Dezember-Hochwasser im Kreis HöxterTeile der Weserpromenade stehen unter Wasser. Nun stellt sich die Frage: Wie viel kommt von oben nach – und wie weit öffnet die Edertalsperre die Schleusen?
Weiterlesen »

Kita-Chaos im Kreis Höxter: Personalnot spitzt sich immer weiter zuKita-Chaos im Kreis Höxter: Personalnot spitzt sich immer weiter zuEin Experte nennt die aktuelle Situation eine „absolute Bankrott-Erklärung“. Mehrfach machten Einrichtungen ganz dicht. Es wird noch schlimmer.
Weiterlesen »

Viele Gedenkveranstaltungen im Kreis HöxterViele Gedenkveranstaltungen im Kreis HöxterIn Nieheim gedenken die Kulturinitiative des Heimatvereins mit der Peter-Hille-Schule der Opfer des Holocaust und fordern zum Nachdenken und Handeln auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:41:11