Berlin - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) steht in den Umfragen acht Monate nach offizieller Gründung fast dreimal so stark da wie die Partei, aus der sie hervorgegangen ist. Im Sonntagstrend, den das
Berlin - Das Bündnis Sahra Wagenknecht steht in den Umfragen acht Monate nach offizieller Gründung fast dreimal so stark da wie die Partei, aus der sie hervorgegangen ist. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die"Bild am Sonntag" erhebt, kommt das BSW in dieser Woche auf 8 Prozent, das ist ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche.
"Das BSW ist inzwischen fast dreimal so stark wie die Linkspartei und wieder auf seinem bisherigen Höchstwert von acht Prozent, den wir so bereits am 16. und 23. Februar gemessen haben", sagte Insa-Geschäftsführer Hermann Binkert."Das BSW ist aktuell im Trend." Die weiteren Ergebnisse: Die Ampel-Parteien SPD , Grüne und FDP verharren auf den Werten der Vorwoche, kommen zusammen auf 33 Prozent. Stärkste Kraft bleibt die Union mit 30 Prozent , die AfD kommt wie in der Vorwoche auf 16 Prozent. Die Freien Wähler bleiben bei 3 Prozent. Die sonstigen Parteien könnten 7 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.
Für die"Bild am Sonntag" hat Insa 1.203 Personen im Zeitraum vom 3. bis zum 7. Juni 2024 befragt.KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Insa: AfD verliert deutlich - SPD, Linke und BSW legen zuBerlin - Im aktuellen Insa-Meinungstrend für 'Bild' (Dienstagsausgabe) verbessert sich die SPD um einen Prozentpunkt auf 16 Prozent. Sie überholt damit die AfD, die eineinhalb Prozentpunkte verliert und
Weiterlesen »
BSW fast dreimal so stark wie die LinkeDas Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wird immer mehr zum Sargnagel für die Linkspartei. Während andere verlieren, legt die junge Partei zu.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Grüne und Linke in Berlin für AfD-VerbotsverfahrenDas Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD zu Recht als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft, wie ein Gericht in NRW entschied. Das Urteil beschäftigt auch die Berliner Landespolitik.
Weiterlesen »
Schirdewan grenzt Linke vom BSW in der Ukrainefrage abBerlin - Linken-Chef Martin Schirdewan hat sich in der Außenpolitik der neuen Partei der ehemaligen Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht (BSW) abgegrenzt. 'Die Linke verurteilt den Angriffskrieg Russlands
Weiterlesen »
Ramelow wirft Wagenknecht Kalifat-Methoden vorDie zögerliche Aufnahme neuer Mitglieder durch den BSW ist aus Sicht des Linke-Regierungschefs undemokratisch.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: CDU-Landeschef reagiert gelassen auf BSW und WerteunionDie Werteunion will rechts von der Union um Wähler werben und hat sich in Brandenburg gegründet, die BSW steht vor der Gründung im Land. CDU-Landesvorsitzender Redmann äußert sich zu beiden Parteien.
Weiterlesen »