Berlin - Die SPD erreicht laut Insa ein neues Jahreshoch in der Wählergunst.Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für die 'Bild am Sonntag' erhebt, kommt die Kanzler-Partei auf
Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für die"Bild am Sonntag" erhebt, kommt die Kanzler-Partei auf 17 Prozent, legt im Vergleich zur Vorwoche um einen Prozentpunkt zu und hat damit die dritte Woche in Folge jeweils einen Punkt gewonnen. Stärkste Kraft bleibt die Union mit 31 Prozent .
Auch die Grünen verlieren an Zustimmung . Die FDP legt zu . Die AfD klettert auf 20 Prozent , das BSW bleibt unverändert bei acht Prozent. Die Linke verliert einen Prozentpunkt, landet aktuell bei drei Prozent. Eine der sonstigen Parteien würden fünf Prozent wählen. Angesichts der Veränderungen der letzten Wochen sagte Insa-Chef Hermann Binkert der"Bild am Sonntag":"Es kommt Bewegung in die politische Stimmung. Wenn SPD, FDP und AfD weiter steigen, wird es für die CDU/CSU gefährlich."
Für die"Bild am Sonntag" hat das Meinungsforschungsinstitut Insa 1.203 Personen im Zeitraum vom 9. bis zum 13. Dezember 2024 befragt.© 2024 dts NachrichtenagenturNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Insa: Schwarz-Grün möglich - FDP unter Fünf-Prozent-HürdeBerlin - Eine Regierung aus CDU/CSU und den Grünen ist nach dem neuen Sonntagstrend des Meinungsforschungsinstituts Insa für die 'Bild am Sonntag' rechnerisch möglich, weil die FDP unter die Fünf-Prozent-Hürde
Weiterlesen »
Insa: SPD erreicht in Wählergunst 14-MonatshochBerlin - Die SPD legt in der Wählergunst weiter zu und erreicht den höchsten Wert seit 14 Monaten. Das berichtet die 'Bild' (Dienstagausgabe) unter Berufung auf den neuen Meinungstrend des Instituts Insa.Wenn
Weiterlesen »
Insa-Umfrage: Grüne und SPD werden beliebterIn der TV-Runde gerät der FDP-Chef wegen des D-Day-Papiers in die Defensive. Beim Thema Schuldenbremse wird die Sendung für ihn dann zum Debakel.
Weiterlesen »
Insa: SPD und Scholz rutschen nach Entscheidung in K-Frage abBerlin - Die SPD büßt bei den Wählern stark an Zustimmung ein. Im jüngsten Insa-Sonntagstrend für die 'Bild am Sonntag' kommt die Partei von Bundeskanzler Olaf Scholz nur noch auf 14 Prozent der Stimmen.
Weiterlesen »
Insa: Scholz holt im Kanzler-Rennen auf - SPD und Grüne legen zuBerlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kann in der Direktwahlfrage gegenüber seinem Herausforderer Friedrich Merz (CDU) deutlich Boden gut machen.Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa
Weiterlesen »
Insa: Mehrheit der SPD-Anhänger für Pistorius als KanzlerkandidatBerlin - Eine klare Mehrheit der SPD-Anhänger wünscht sich eher Verteidigungsminister Boris Pistorius als SPD-Kanzlerkandidat als Amtsinhaber Olaf Scholz. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts
Weiterlesen »