Berlin - Viele Menschen, die an langen Sommerabenden in kurzer Kleidung draußen sitzen - für Stechmücken kann es kaum schöner sein. Die zahlreichen
Laue Sommernächte - es ist die Zeit der Mücken. Hilft es, wenn das Licht aus ist oder ein Kokos-Duft auf dem Tisch steht? Manches ist Fakt - anderes nur Mythos.kann es kaum schöner sein. Die zahlreichen Regenfälle in diesem Jahr führen nach Angaben von Experten dazu, dass ungewöhnlich viele von ihnen unterwegs sind.
Die Abwehrstoffe müssten aber grundsätzlich richtig dosiert sein, damit sie einerseits verlässlich wirkten und andererseits verträglich für die Haut seien, erklärt Biologe Kampen. Bei Anti-Mücken-Mitteln sei der Vorteil, dass die verwendeten Stoffe standardisiert und damit die Wirksamkeit mit hoher Wahrscheinlichkeit gegeben sei.
In Deutschland müssten sich Menschen vorerst keine großen Sorgen machen, sagt Mückenexperte Kampen. "Stechmücken-übertragene Erreger sind in Deutschland tatsächlich noch eine Seltenheit." Mit im Zuge des Klimawandels droht sich das allerdings zu ändern - weil sich sowohl bestimmte Erreger als auch Mückenarten aus wärmeren Regionen hier immer wohler fühlen.
In Deutschland wurden 2023 sechs Infektionen erfasst - Experten gehen dabei aber von einer hohen Zahl nicht entdeckter Fälle aus. Die übertragende Art, die Gemeine Stechmücke , ist in Europa weit verbreitet. Sie auszurotten, ist daher kein möglicher Weg, die weitere Ausbreitung des bisher vor allem in bestimmten ostdeutschen Bundesländern kursierenden West-Nil-Virus noch einzudämmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Sommer-Covid“ statt Sommer-Grippe: Was steigende Infektionszahlen bedeutenDie Fußball-EM zieht Fans aus ganz Europa an. Gefeiert wird ohne Abstand und ohne Maske, denn die Pandemie ist vorbei. Doch die Coronazahlen steigen derzeit wieder. Epidemiologe Timo Ulrichs erklärt, ob eine Sommerwelle droht.
Weiterlesen »
Statt Sommer-Grippe jetzt „Sommer-Covid“: Was steigende Infektionszahlen bedeutenDie Fußball-EM zieht Fans aus ganz Europa an. Gefeiert wird ohne Abstand und ohne Maske, denn die Pandemie ist vorbei. Doch die Coronazahlen steigen derzeit wieder. Epidemiologe Timo Ulrichs erklärt, ob eine Sommerwelle droht.
Weiterlesen »
Statt Sommer-Grippe jetzt „Sommer-Covid“: Was steigende Infektionszahlen bedeutenDie Fußball-EM zieht Fans aus ganz Europa an. Gefeiert wird ohne Abstand und ohne Maske, denn die Pandemie ist vorbei. Doch die Coronazahlen steigen derzeit wieder. Epidemiologe Timo Ulrichs erklärt, ob eine Sommerwelle droht.
Weiterlesen »
Mücken bekämpfen: Welche Produkte helfen gegen die Insekten?Mücken können eine echte Plage sein. Diese Produkte helfen sofort gegen die kleinen Blutsauger - von Mückenstecker bis zu Insektenlampen.
Weiterlesen »
Neue Straßenbeleuchtung in Deutschland entwickelt: Weniger Insekten sterben bei gezieltem AbschirmenGeht am Abend die Straßenbeleuchtung an, dann sieht man vor allem im Sommer massenhaft Insekten darum kreisen. Die meisten von ihnen sterben. Wie man Straßenbeleuchtung in Zukunft insektenfreundlicher machen kann, testet ein Forschungsteam an mehreren Orten in Deutschland mit Erfolg.
Weiterlesen »
Hausmittel und Tipps: Mückenplage droht: So schützt man sich vor den InsektenEin warmer Winter, feuchtes Frühlingswetter und nun Wärme. Als Begleiterscheinung sind nun wieder vermehrt Mücken am Start. So kann man sich vor den nervigen Stechtieren schützen.
Weiterlesen »