Speyer - Ende der Plage in Sicht: Die Belästigung durch Stechmücken hat entlang des Rheins vielerorts bereits abgenommen. «Die Weibchen der
Ob Grillen im Garten oder Public Viewing bei der Fußball-EM: Seit Wochen nerven die kleinen Quälgeister. Nun wagen Schnakenjäger einen Ausblick - macht er Hoffnung?durch Stechmücken hat entlang des Rheins vielerorts bereits abgenommen. "Die Weibchen der Auwaldstechmücken erreichen nun das Ende ihrer natürlichen Lebensspanne, diese beträgt um die sechs bis acht Wochen", teilte die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage mit.
"In den August hinein werden die letzten Weibchen aus diesem Schlupfereignis sterben", erklärte eine Kabs-Sprecherin in Speyer. "Da seitdem keine neue, große Hochwasserwelle unsere Maßnahmen verhindert hat, ist nicht mit einer neuen Belästigung durch Auwaldstechmücken zu rechnen." In der Kabs, einem als gemeinnützig anerkannten Verein, haben sich mehr als 90 Kommunen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen zusammengeschlossen.
Die Arbeit der Experten mit dem Wirkstoff Bti, der Larven tötet, ist aufwendig: Am Boden schlagen sich die Verantwortlichen für die Bekämpfung der Auwaldstechmücken durch das Dickicht, aber viele Brutstätten müssen von der Luft aus behandelt werden. Hier werden Helikopter eingesetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Insekten: Stechmücken-Experte: Plage wohl nicht vor August vorbeiSpeyer - Die aktuelle Stechmückenplage im Südwesten wird nach Einschätzung des Biologen Dirk Reichle noch mindestens den ganzen Juli andauern. «Ebenso
Weiterlesen »
Expertenprongnose: Stechmücken-Plage noch lange nicht vorbeiDiesen Sommer tauchen im ganzen Land vermehrt Stechücken auf. Das ganze Land klagt über Mückenstiche, doch die Plage geht Experten zufolge noch weiter.
Weiterlesen »
Gastronomen in Not – Stechmücken vertreiben Gäste in BayernDie anhaltende Mückenplage belastet Lokale, Einheimische und Touristen in Oberbayern. Gastronomen denken über Schließungen nach.
Weiterlesen »
Stechmücken übertragen Virus aus Afrika: West-Nil-Infektion bei Habicht in Berlin festgestelltEin Habicht in Berlin hat sich mit dem West-Nil-Virus infiziert. Deutschlandweit ist es dieses Jahr der zweite bekannte Fall. Jährliche Ausbrüche sind nichts Ungewöhnliches mehr.
Weiterlesen »
Toter Vogel: West-Nil-Virus in Berlin nachgewiesenÜbertragen wird das West-Nil-Virus durch Stechmücken.
Weiterlesen »
Blühender Mückenschutz: Stechmücken hassen diese PflanzenMit Pflanzen gegen Mücken kannst du dich und deinen Garten schützen. Lies hier, welche Stauden Stechmücken fernhalten.
Weiterlesen »