Deutschland hat im Streit zwischen Griechenland und der Türkei über Inseln in der Ägäis an Ankara appelliert, Spannungen abzubauen.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock im Gespräch mit ihrem türkischen Amtskollegen Mevlüt Cavusoglu: Die Grünen-Politikerin hält sich zu Antrittsbesuchen in Griechenland und der Türkei auf.
Es müsse darauf hingearbeitet werden, dass Grenzen gegenseitig respektiert würden, erklärte die Grünen-Politikerin. Der türkische Außenminister kritisierte, dass Deutschland im Inselstreit Partei für Griechenland ergriffen habe. Zuvor hatte Baerbock in Athen erklärt, griechische Inseln seien griechisches Territorium. Niemand habe das Recht, das in Frage zu stellen.
Der griechische Außenminister Dendias kritisierte unterdessen deutsche Rüstungsexporte an die Türkei wie den Verkauf von U-Booten. Er sagte, die Gefahr sei groß, dass dadurch das Kräfteverhältnis im Mittelmeer aus den Fugen gerate. Die Türkei habe Griechenland zuletzt mit Krieg gedroht. Es handele sich um ein Land, das die griechische Souveränität verletze und mit Zypern ein anderes EU-Land illegal zur Hälfte besetze.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konflikt zwischen Türkei und Griechenland: Erdogan greift nach KretaZwischen der Türkei und Griechenland herrscht ein Kalter Krieg, der in einen militärischen Konflikt umzuschlagen droht. Aus Ankara kommen immer schärfere Worte.
Weiterlesen »
Annalena Baerbock reist in die TürkeiNato-Streit, Spannungen mit Griechenland, Erdogans Zusammenarbeit mit Despoten. Die Außenministerin hat viel Unangenehmes zu besprechen.
Weiterlesen »
Baerbock will während ihrer Türkei-Reise mit Außenminister Cavusoglu sprechenDie Außenministerin Annalena Baerbock bricht zu ihrem ersten Türkei-Besuch auf. Der Ukraine-Krieg wird wahrscheinlich das wichtigste Thema sein.
Weiterlesen »
Baerbock will in Türkei Klartext sprechenGleich mehrere heikle Themen will Außenministerin Baerbock auf ihrer dreitägigen Reise nach Griechenland und in die Türkei ansprechen. Vor allem die Besuche in Istanbul und Ankara könnten zum diplomatischen Drahtseilakt werden.
Weiterlesen »