Immanuel Pherai jagte den HSV-Fans am Mittwochvormittag einen kleinen Schrecken ein. Während einer Spielform ging der 23-Jährige zu Boden, fasste sich an
Immanuel Pherai jagte den HSV-Fans am Mittwochvormittag einen kleinen Schrecken ein. Während einer Spielform ging der 23-Jährige zu Boden, fasste sich an den Oberschenkel, ließ sich behandeln und musste das Training vorzeitig beenden. Seine Mimik beim Humpeln vom Platz: grimmig. Wenigste Stunden später konnte Pherai dann aber schon wieder strahlen, als er von einem ganz besonderen Sommer-Erlebnis erzählte.
Ende Mai, ein paar Tage nach dem Saisonende, ging es für Pherai einmal um den halben Planeten. Und im südamerikanischen Küstenstaat Suriname erlebte er dann eine gänzlich neue Welt. Der in Amsterdam geborene Niederländer, dessen Mutter Brasilianerin ist, war erstmals in seinem Leben im Heimatland seines Vaters – um seinin der WM-Qualifikation zu feiern. „Kann man machen, oder?“, fragte Pherai am Mittwochnachmittag.
Dank des Doppel-Sieges steht Suriname vorerst auf dem ersten Tabellenplatz der Qualifikationsgruppe F und hat alle Chancen, um sich als eine von mindestens sechs Nationen des CONCACAF für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko zu qualifizieren. „Und ich glaube daran, dass es möglich ist“, sagt Pherai
Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach. Pherai erzählt von berühmten Fußballern, die ebenfalls surinamische Wurzeln haben: „Unser Freund“ Ruud Gullit beispielsweise, oder Clarence Seedorf. Legenden wie diese entschieden sich aber für die Niederlande und nicht für Suriname – anders als Pherai. „Es gibt die Nationalmannschaft aber auch erst wieder seit vier Jahren“, erklärt er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neu auf Netflix: Dieses Fantasy-Abenteuer verspricht einen visuellen RauschAn die Filme vom Studio Ghibli hat Stefan sein Herz verloren und 'Prinzessin Mononoke' gehört zu seinen absoluten Lieblingsfilmen. Doch auch Anime-Serien wie 'Attack on Titan', 'One Punch Man' oder 'Haikyu!!' haben es ihm angetan.
Weiterlesen »
Automarkt USA: Zögerliche Nachfrage insgesamt, aber nicht bei allen HerstellernDer Autoabsatz auf dem US-Markt schwächelt derzeit. Doch nicht alle Hersteller leiden gleichermaßen unter einer Zurückhaltung der Kunden.
Weiterlesen »
EQS-News: TRATON SE: TRATON setzt im zweiten Quartal 2024 insgesamt 78.960 Fahrzeuge abEQS-News: TRATON SE / Schlagwort(e): Sonstiges TRATON setzt im zweiten Quartal 2024 insgesamt 78.960 Fahrzeuge ab 10.07.2024 / 11:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung
Weiterlesen »
Statistisches Bundesamt : Erlösdynamik: Apotheken in einer Dekade mehrfach stärker als Einzelhandel insgesamtApotheken in frequenzschwachen und ländlichen Lagen müssen kämpfen. Aufs Ganze gesehen kann sich die Branche jedoch keineswegs über ausbleibende Nachfrage beklagen.
Weiterlesen »
Zwei Personen springen aus brennender Wohnung in Sprungretter der Feuerwehr, insgesamt drei Personen erleiden VerletzungenBochum (ots) Ein dramatischer Wohnungsbrand ereignete sich kurz vor 00:00 Uhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Zwei Personen konnten sich nu
Weiterlesen »
Bayerische Spargelbauern mit Saison insgesamt zufriedenZum Ende ihrer diesjährigen Saison sind die bayerischen Spargelbauern zufrieden. Die Ernte hatte wegen hoher Temperaturen früh begonnen und litt später unter einem Kälteeinbruch sowie großen Mengen an Regen.
Weiterlesen »