Insolvente MARO-Genossenschaft: Hoffnung für Mieter

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Insolvente MARO-Genossenschaft: Hoffnung für Mieter
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

Bezahlbarer Wohnraum - ein Riesenproblem: Ein Lösungsansatz sind Genossenschaften, wie die von Maro, die sich auf Projekte auf dem Land konzentriert, Mehrgenerationshäuser und Demenz-WGs. Doch nun ist Maro insolvent - über 700 Mieter bangen.

Noch immer ist unklar, ob die rund 700 Mieter in ihren Wohnungen bleiben können. Die gehören der MARO – Genossenschaft. Im Frühjahr kam die Nachricht über die Zahlungsunfähigkeit ihres sozialen Wohnungs-Unternehmens. Jetzt - vier Monate später - gibt es Hoffnung, dass die Genossenschaft mit 12 Wohnprojekten in Bayern gerettet werden kann.

Für die Bewohner heißt das, sie würden unter dem Dach der MARO bleiben. Sollte die Einigung nicht zustande kommen, müssten einzelne Projekte auf dem freien Markt verkauft werden. Das widerrum würde zu deutlichen Mieterhöhungen für die Bewohnerinnen und Bewohner führen.Das Mehrgenerationenhaus der MARO in Landsham im Landkreis Ebersberg war während der Corona-Zeit in Schwierigkeiten geraten.

"Das ist leider rechtlich nicht möglich“, konterte die stellvertretende Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses Kerstin Schreyer im BR-Interview. Europäisches Recht stehe dem entgegen, wenn es um einkommensorientierte Förderung geht. Außerdem dürfe sich der Freistaat nicht in einem laufenden Insolvenzverfahren engagieren, sagte die ehemalige bayerische Bauministerin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Am Lokzirkus Babelsberg: Genossenschaft legt GrundsteinAm Lokzirkus Babelsberg: Genossenschaft legt GrundsteinDie Wohnungsgenossenschaft Karl Marx investiert in Babelsberg 5,5 Millionen Euro in einen Neubau für ihre Hauswarte – an einem Standort mit historischen Verbindungen.
Weiterlesen »

Nachfolger für Unternehmen: Genossenschaft als Lösung?Nachfolger für Unternehmen: Genossenschaft als Lösung?Jährlich stehen 125.000 Betriebe in Deutschland vor einer Übergabe, doch die Nachfolge ist oft nicht einfach. Genossenschaften könnten helfen - auch gegen Monopole wie von Amazon.
Weiterlesen »

Insolvente Galeria kann sechs weitere Fillialen erhaltenInsolvente Galeria kann sechs weitere Fillialen erhaltenDer insolvente Warenhauskonzern Galeria kann sechs Fillialen mehr erhalten als bislang geplant. Jetzt können 82 der insgesamt 92 Filialen weitergeführt werden.
Weiterlesen »

Rettung für Galeria Kaufhof-Filialen? Lies hat 'große Hoffnung'Rettung für Galeria Kaufhof-Filialen? Lies hat 'große Hoffnung'Die insolvente Kaufhauskette will in den verbliebenen Filialen 15 Prozent der Angestellten entlassen.
Weiterlesen »

Problem für Bielefelds Stadtwerke: Mieter dürfen unangekündigten Handwerkern nicht mehr öffnenProblem für Bielefelds Stadtwerke: Mieter dürfen unangekündigten Handwerkern nicht mehr öffnenTrickbetrüger verschaffen sich regelmäßig Zutritt in fremde Häuser. Ein Bielefelder ärgert sich darüber, dass sich ein echter Techniker nicht angekündigt hat.
Weiterlesen »

Dilemma für Stadtwerke Bielefeld und Co: Mieter dürfen unangekündigten Handwerkern nicht mehr öffnenDilemma für Stadtwerke Bielefeld und Co: Mieter dürfen unangekündigten Handwerkern nicht mehr öffnenTrickbetrüger verschaffen sich regelmäßig Zutritt in fremde Häuser. Ein Bielefelder ärgert sich darüber, dass sich ein echter Techniker nicht angekündigt hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:52:44