Der Modekonzern Esprit schließt bis zum Jahresende alle seine 56 Filialen in Deutschland. Rund 1300 Mitarbeiter verlieren ihren Job. Die Markenrechte für
Der Modekonzern Esprit schließt bis zum Jahresende alle seine 56 Filialen in Deutschland. Rund 1300 Mitarbeiter verlieren ihren Job. Die Markenrechte für das insolvente europäische Geschäft sollen an den britischen Finanzinvestor Alteri verkauft werden.
Zum Kaufpreis wollte Esprit keine Angaben machen. Die Gesellschaften sollen demnach abgewickelt, die Produkte in den Filialen abverkauft werden. Der Finanzinvestor übernimmt nicht das operative Geschäft, also weder Filialen noch Arbeitnehmer. Die Stellen in den Läden und der Zentrale in Ratingen fallen dadurch weg. Der Gläubigerausschuss der sieben insolventen deutschen Esprit-Gesellschaften habe eine entsprechende Mitteilung unterzeichnet, wie das Unternehmen mitteilte.
Die Esprit Europe GmbH sowie sechs weitere Gruppengesellschaften des Modekonzerns hatten im Mai einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt. Das Verfahren war am 1. August vom Amtsgericht Düsseldorf eröffnet worden. Die Esprit Europe GmbH ist die Obergesellschaft für Esprit in Deutschland, Frankreich, Belgien, Österreich, die skandinavischen Länder, Polen und Großbritannien.
Der Modekonzern Esprit hatte bereits im Jahr 2020 ein Schutzschirmverfahren für mehrere deutsche Gesellschaften beantragt. Damals waren rund 50 Filialen in Deutschland geschlossen worden, etwa 1100 Stellen wurden gestrichen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Insolvenz von Esprit: Was wird aus den Filialen in Deutschland?Mitte Mai 2024 stellte der Modekonzern Esprit einen Insolvenzantrag und gab seine Insolvenz bekannt. Was wird nun aus den Filialen in Deutschland?
Weiterlesen »
Nach Insolvenz von Esprit: Was wird aus den Filialen in Deutschland?Mitte Mai 2024 stellte der Modekonzern Esprit einen Insolvenzantrag und gab seine Insolvenz bekannt. Was wird nun aus den Filialen in Deutschland?
Weiterlesen »
Zukunft der Filialen ungewiss: Deko-Kette Depot meldet Insolvenz anDie beliebte Deko-Kette Depot musste Insolvenz anmelden. Wie es nun für die 300 Filialen weiter gehen soll, erfährst Du hier.
Weiterlesen »
Insolvenz bei Möbelhändler Depot: Filialen im Saarland auf dem PrüfstandDer Möbel- und Deko-Händler Depot hat laut Medienberichten Insolvenz beantragt. Sämtliche Filialen stehen nun auf dem Prüfstand – auch die im Saarland.
Weiterlesen »
'Depot' beantragt Insolvenz - 56 Filialen gibt es in NRWFiliale in Dortmund
Weiterlesen »
Galeria lässt Insolvenz hinter sich – welche Filialen bleiben bestehen?Das Amtsgericht Essen hat grünes Licht gegeben und die Warenhauskette Galeria startet mit der Umstrukturierung. Allerdings: Es wird weniger Filialen geben als bisher. Der Konzern hofft, dass er sich gesundgeschrumpft hat und dass es aufwärts geht.
Weiterlesen »