München (lby) - Es ist das Aus: Das insolvente Diakoniewerk München-Maxvorstadt stellt seinen Betrieb stellenweise bis 2025 ein. Das Klinik- und
Vergangenes Jahr hatte das Diakoniewerk in München Insolvenz angemeldet. Jetzt folgt das Aus für die mehr als 150 Jahre alte Institution.
Es ist das Aus: Das insolvente Diakoniewerk München-Maxvorstadt stellt seinen Betrieb stellenweise bis 2025 ein. Das Klinik- und Therapiezentrum soll bereits bis zum Ende des Jahres geschlossen werden, teilte der Insolvenzverwalter mit. Die Geriatrische Rehabilitation wird den Angaben nach Ende Januar und die Altenpflege bis Ende März geschlossen. Für die 73 Bewohner und Bewohnerinnen sollen andere Unterkünfte gefunden werden.
Das Diakoniewerk wurde 1867 als Diakonissenanstalt gegründet und ist damit eine der ältesten evangelischen Institutionen . Über die Jahre hinweg wurden mehrere Stationen eröffnet und das Krankenhaus renoviert. Das Diakoniewerk erwirtschaftete in den vergangenen Jahren rund 25 Millionen Euro mit steigenden Verlusten im Millionenbereich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Diakoniewerk München stellt Betrieb bis März 2025 einVergangenes Jahr hatte das Diakoniewerk in München Insolvenz angemeldet. Jetzt folgt das Aus für die mehr als 150 Jahre alte Institution.
Weiterlesen »
Mixology-Awards 2025: Wo die „Bar des Jahres 2025“ zu finden istDie Mixology Bar Awards wollen Leistungen der Bar-Szene im deutschsprachigen Raum würdigen. Wer alles fürs kommende Jahr ausgezeichnet ist.
Weiterlesen »
Veranstalter-Wechsel und Streckenänderung: Ärger um München Marathon 2025Der München Marathon steht vor der Tür - ein letztes Mal in seiner jetzigen Form. Denn ab dem kommenden Jahr soll die Runde verkürzt werden und zweimal absolviert werden. Der bisherige Veranstalter wehrt sich.
Weiterlesen »
U-Bahn München: Bauarbeiten bei U3 und U6 im Frühjahr 2025 - worauf sich Fahrgäste einstellen müssenDie Infrastruktur auf den Strecken wird erneuert, die Stationen Poccistraße und Implerstraße werden modernisiert.
Weiterlesen »
Vertragspoker beendet: Andrea Iannone verkündet seine Pläne für die WSBK 2025Nach einem monatelangen Rätselraten ist Andrea Iannones Zukunft in der Superbike-WM gesichert: In der WSBK 2025 erhält er mehr Unterstützung
Weiterlesen »
Neu in SBK-WM 2025: Das erste Bild der Bimota KB998Für Provec Racing beginnt eine neue Ära. Ab Montag organisiert das bisherige Kawasaki-Werksteam die Superbike-Rückkehr vom Bimota. So sieht das Motorrad aus, mit dem Alex Lowes und Axel Bassani Rennen gewinnen sollen.
Weiterlesen »