Das ehemalige Altenheim der Diakonie gehört der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Lübbecke. Kirchmeister Eyke Blöbaum, sagt, wie es weitergeht.
Lübbecke. Nachdem ein geplanter Umzug nach Preußisch Oldendorf aufgegeben werden musste, wurde das insolvente Alten- und Pflegeheim am Kirchplatz der Diakonie Lübbecke Ende vergangenen Jahres aufgegeben und geschlossen. Was sich seitdem getan hat und wie es weitergeht, dazu nimmt Eyke Blöbaum, Kirchmeister der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Lübbecke, Stellung.
Gibt es andere Einrichtungsteile oder Material, auf dem die Kirchengemeinde möglicherweise sitzenbleibt? Das mobile Inventar war und ist im Wesentlichen gut erhalten, wir gehen davon aus, dass sehr vieles weiterverwendet werden kann. Unverwertbare Reste müssen jedoch entsorgt werden, das wird voraussichtlich ab Mitte August erfolgen.
Kirchengemeinde Diakonie Pflegeheim Kirchplatz Eyke Blöbaum Preußisch Oldendorf Lübbecke Meta_Artikelklasse_Interview Meta_Themen_Mieten_Bauen_Wohnen Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Insolvenz des Vorgängers belastet Rödinghauser Pflegeheim noch Monate nach ÜbernahmeNach der Übernahme der Seniorenresidenz am Hambachweg in Rödinghausen durch die Emida-Residenzen vor einem halben Jahr lief es nicht unbedingt reibungslos.
Weiterlesen »
Minden-Lübbecker Kreishaus wird saniert: Die Ideen von Kantine bis FahrradgarageEigentlich sollte der Gebäudekomplex einmal komplett auf links gedreht werden. Jetzt liegt der Fokus nur noch auf notwendigen Maßnahmen und ein paar Extras.
Weiterlesen »
Lübbecker Künstler darf nun doch am Burgmannshof ausstellenEigentlich hatte er eine Absage vom Kunstverein erhalten, jetzt kann Gerhard Pollheide doch für gut zwei Wochen im Speicher am Burgmannshof ausstellen.
Weiterlesen »
Lübbecker beschimpft und bespuckt Rettungssanitäter bei Einsatz in BielefeldDer Mann hat bereits knapp 20 Vorstrafen. Manche Taten waren nicht mehr nachweisbar – weil das Opfer gestorben ist.
Weiterlesen »
Angespuckt und bedroht: Vorbestrafter Lübbecker attackiert Bielefelder SanitäterDer Mann hat bereits knapp 20 Vorstrafen. Einige Taten sind nicht mehr nachweisbar - Zeugen sind Teil verstorben.
Weiterlesen »
Neues Klinikum Lübbecker Land soll „waldschonend“ gebaut werdenNach dem Aus für das Krankenhaus Rahden gibt es wegen einer Folgenutzung Gespräche mit möglichen Interessenten. Die MKK äußern sich zu Espelkamp und Lübbecke.
Weiterlesen »