DJ Institut: Arbeitszeit-Ideen wirtschaftlich kontraproduktiv und schädlich BERLIN (Dow Jones)--Die Arbeitszeit-Ideen der Bundesregierung sind nach Ansicht des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen
BERLIN --Die Arbeitszeit-Ideen der Bundesregierung sind nach Ansicht des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung wirtschaftlich kontraproduktiv sowie schädlich für Gesundheit und Gleichstellung. In der Wachstumsinitiative hatte die Bundesregierung mehr Möglichkeiten vorgesehen, vom 8-Stunden-Tag abzuweichen und über eine Vollzeitbeschäftigung hinaus finanzielle Anreize für Mehrarbeit zu schaffen.
So könne eine weitere Ausweitung der Erwerbsarbeitszeit erstens bestehende gesundheitliche Probleme in der Erwerbsbevölkerung verschärfen und die bereits steigenden Fehlzeiten weiter erhöhen. Zweitens bestehe die Gefahr, dass eine Ausweitung der Erwerbsarbeitszeit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und dadurch die Teilnahme von Frauen am Erwerbsleben weiter einschränkt.
Völlig unzureichend seien die vorgesehenen Maßnahmen zur Förderung der Frauenerwerbstätigkeit im Rahmen der Initiative."Darüber hinaus droht die Wachstumsinitiative nicht nur die Geschlechterungleichheit zu verschärfen, sondern auch zur Spaltung in der Erwerbsbevölkerung beizutragen und so den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu schwächen", warnte sie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehr ist mit Großaufgebot vor Ort: Brand auf dem Chemischen Institut der FU BerlinDichte Rauchschwaden sind im Südwesten Berlins zu sehen. Es brennt in einem Gebäude der Freien Universität. Die Einsatzkräfte geben schnell Entwarnung.
Weiterlesen »
Feuerwehr ist mit Großaufgebot vor Ort: Brand auf dem Chemischen Institut der FU Berlin unter KontrolleDichte Rauchschwaden sind im Südwesten Berlins zu sehen. Es brennt in einem Gebäude der Freie Universität. Die Einsatzkräfte geben schnell Entwarnung.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Gewitter in Berlin und Brandenburg erwartetHochsommerliche Temperaturen von bis zu 34 Grad sorgen für Hitze in Berlin und Brandenburg. Mit Gewitter, Starkregen und fallenden Temperaturen wird es bald voraussichtlich jedoch ungemütlich.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Viele Menschen arbeiten in Berlin auch im RentenalterSelbst mit 67 Jahren ist für viele Menschen in Berlin nicht Schluss mit dem Arbeitsleben. Das zeigt eine aktuelle Studie. Dabei könnten sich viele einen früheren Eintritt leisten.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Studie: Artenvielfalt in Berlin zurückgegangenBerlin wächst. Für Pflanzen und Tiere kann das zur Bedrohung werden - mit weitreichenden Folgen, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Weniger neue Flüchtlinge in BerlinIn Berlin kommen täglich neue Flüchtlinge an. Zwar sind es bisher in der Summe etwas weniger als im Vorjahr, doch die Lage bei ihrer Unterbringung bleibt angespannt.
Weiterlesen »