Institut: Zahl der Pendler um 700 000 gestiegen
BONN - In Deutschland gibt es immer mehr Pendler. Ihre Zahl ist binnen Jahresfrist um rund 700 000 gestiegen, wie das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung am Donnerstag mitteilte. Zum Stichtag 30. Juni 2022 arbeiteten demnach 20,3 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nicht in der Kommune, in der sie wohnten. Der Pendleranteil an den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten stieg leicht: um einen halben Punkt auf 60 Prozent.
"Vor allem im weiteren Umland der Arbeitsmarktzentren München, Stuttgart, Frankfurt am Main und Hamburg beobachteten wir nach Jahren der Stagnation wieder einen Anstieg der Pendeldistanzen", sagt BBSR-Experte Thomas Pütz."Das deutet darauf hin, dass auch weiter entfernt liegende Klein- und Mittelstädte für Beschäftigte als Wohnorte zunehmend attraktiv werden - zumal Homeoffice und andere Formen der mobilen Arbeit mehr Flexibilität ermöglichen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehr: Zahl der Pendler in drei Städten Sachsens gestiegenBonn (sn) - In drei Städten in Sachsen ist die Zahl der Berufspendler im ersten Halbjahr 2022 gestiegen. Das teilte das Bundesinstitut für Bau-, Stadt-
Weiterlesen »
Es geht um 700 000 Euro: Haus gekauft, aber nie bezahlt!Warum ein Berliner Investor vor 20 Jahren das Sanatorium Schwarzeck in Bad Blankenburg (Thüringen) erwarb und nie den Preis entrichtete
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Rund 700 Heuballen auf landwirtschaftlichem Betrieb in BrandAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Teisnacher Unternehmen baut 700 E-Ladesäulen an 83 StandortenLesen Sie bei idowa.de, was es Neues in Ihrer Region gibt - zuverlässig und aktuell aus Niederbayern, der Oberpfalz und ganz Bayern.
Weiterlesen »
Brand bei Hof in Heusweiler: 700 Heuballen in FlammenAuf dem Gelände eines Hofs in Heusweiler sind 700 Heuballen in Brand geraten. Das hartnäckige Feuer beschäftigt die Feuerwehr immer noch. Was bisher bekannt ist.
Weiterlesen »
Institut: Arbeitslosigkeit wächst im Westen schneller als im OstenNÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Arbeitslosigkeit steigt einer Prognose des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zufolge im nächsten Jahr in Westdeutschland stärker als im Osten. Für die
Weiterlesen »