Die Frühjahrsprognosen der deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute zeigen eine große Bandbreite: Zwischen Mini-Minus und Plus ist alles dabei. Die Dynamik wird aber schwach und die inflation hoch bleiben. (frei)
Von Alexandra Baude, Frankfurt Der Blick der Ökonomen auf die weitere Entwicklung der deutschen Wirtschaft fällt sehr uneinheitlich aus – zwischen Schrumpfen und Wachstum ist in den ersten Frühjahrsprognosen alles dabei.
Das Ifo-Institut repräsentiert dabei die pessimistische Seite und erwartet für das Gesamtjahr ein Minus von 0,1% für das Bruttoinlandsprodukt sowie eine Winterrezession zur Jahreswende 2022/2023. Den Optimisten gibt das Kiel Institut für Weltwirtschaft mit einer Voraussage von 0,5% und erteilt auch der bis vor kurzem fest eingeplanten Winterrezession eine Absage..... So erhalten Sie einen Überblick über wichtige Nachrichten und Hintergründe des Tages.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Zahnreport der Barmer: Saarländer haben die gesündesten Zähne – große Unterschiede zwischen LandkreisenIn keinem anderen Bundesland müssen die Bewohner wegen ernsthafter Beschwerden seltener zum Zahnarzt. Doch zwischen den saarländischen Landkreisen gibt es große Unterschiede.
Weiterlesen »
(S+) Friedensvermittlung zwischen Iran und Saudi-Arabien: Wie China die USA im Nahen Osten ausbootetDie USA waren über Jahrzehnte die dominierende Großmacht im Nahen und Mittleren Osten. Nun wollen Iran und SaudiArabien ihre langjährige Feindschaft beilegen, mithilfe Chinas. Es ist ein Deal, der viel verändert. (S+)
Weiterlesen »
Kommentar: Noch größer als die Parallelen zwischen der aktuellen Bankenkrise und der Finanzkrise sind ihre UnterschiedeAuch wenn die laufende Bankenkrise Erinnerungen wachruft: Jede Krise ist anders. Das gilt auch für die jetzigen, von der Silicon Valley Bank ausgelösten Ansteckungseffekte.
Weiterlesen »
Neustart in der FDP: Das ist die Favoritin für die Kruse-Nachfolge (M+)Die Hamburger FDP will sich neu aufstellen: Nachdem Parteichef Michael Kruse angekündigt hat, dass er nicht noch einmal für diesen Posten antritt, ist das
Weiterlesen »