Nach drei Jahren in der Moto2-WM ist das Dynavolt Intact GP-Team mit Sandro Cortese noch immer auf der Suche nach dem Schlüssel zum Erfolg. Trotz hohen Erwartungen und des Ziels, die Meisterschaft zu gewinnen, blieb es bei acht Top-Ten-Ergebnissen und Platz elf in der Meisterschaft.
Das neue Intact-Team beim jüngsten Test in Valencia, bei dem Cortese hinter Zarco (und vor Folger) auf Platz 2 landete Moto2 -Test-Valencia vor zwei Wochen: Cortese auf der 2016-Kalex, er fuhr die zweitbeste Zeit Intact-Team manager Jürgen Lingg ist nach drei Moto2 -Jahren mit Sandro Cortese enttäuscht. «Wir haben bei Sandro den Schlüssel zum Erfolg noch nicht gefunden», grübelt er.
Nach dem Gewinn der Moto3-Weltmeisterschaft im Red Bull Ajo-KTM-Team stieg Sandro Cortese vor drei Jahren im neuen Dynavolt Intact GP-Team mit hohen eigenen Erwartungen in die Moto2-WM ein. Er nahm sich einerseits Nico Terol für 2013 als seinen Weltmeister-Vorgänger (in der 125-ccm-Klasse) als Vorbild, der in seiner ersten Moto2-Saison den elften Gesamtrang und einen Podestplatz (Platz 3 in Valencia) erreicht hatte. Im zweiten Jahr wollten das Team und Cortese konstant um Podestplätze fighten und den Sprung ganz nach vorne schaffen. Schliesslich war auch Stefan Bradl in seiner zweiten Moto2-Saison Weltmeister geworden.Cortese schaffte 2013 nur einen Top-Ten-Rang (Platz 10 in Aragón) und den 19. Gesamtrang. 2014 schaute der neunte Gesamtrang heraus und ein Podestplatz in Brünn (Rang 3), aber die Ansprüche waren wesentlich höher. Schliesslich war Cortese nach starken Wintertests als Quali-Zweiter in Katar in die WM gestartet. Auch nach dem Argentinien-GP 2014 war noch Platz 3 das WM-Ziel. 2015 sollte dann endlich der Durchbruch gelingen. Der inzwischen 25-jährige Berkheimer sprach ganz klar vom Titelgewinn. «Ich gehe nicht in eine WM-Saison und sage, ich möchte Zweiter oder Dritter werden. Mein Ziel ist natürlich der Titel», sagte Cortese im Februar 2015. Und: «Natürlich ist mein Traum die MotoGP-WM.» Tatsächlich gelangen dem Kalex-Piloten in der dritten Moto2-WM-Saison acht Top-Ten-Ergebnisse, aber der Titel wurde um 262 Punkte verfehlt. Cortese sammelte 90 Punkte ein und landete auf dem elften WM-Rang. Landsmann Jonas Folger schaffte 163 Punkte, zwei Siege und den sechsten WM-Ran
Moto2 Sandro Cortese Intact-Team Dynavolt Intact GP Weltmeisterschaft Motogp
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sandro Cortese fährt 2011 für Racing Team GermanySandro Cortese wird 2011 für das Racing Team Germany in der 125er-WM starten. Der deutsche Fahrer erhält eine Aprilia-RSA-Werksmaschine und wird von Jürgen Lingg betreut.
Weiterlesen »
Marvin Siebdraths Erfolgsweg mit Sandro Cortese als CoachMarvin Siebdrath, IDM Supersport 300-Vizemeister von 2022, wechselte für 2023 zur Yamaha und arbeitet seitdem mit Riding Coach Sandro Cortese zusammen. Cortese unterstützt Siebdrath bei der Umstellung auf die 600er-Klasse und bietet mentale Unterstützung. Siebdrath sieht die Hilfe eines Coaches als sehr sinnvoll an, da er ihm bei der Verbesserung seines Fahrstils und der mentalen Stärke hilft.
Weiterlesen »
Sandro Cortese verletzt: «Es ist halb so schlimm»Beim Supermoto-Training in Kaufbeuren hat sich der Moto2-WM-Neunte Sandro Cortese links eine Knöchelverletzung zugezogen. «Aber es ist nichts gebrochen», erklärte Cortese.
Weiterlesen »
Sandro Cortese: «Top-5 für Jerez ist unser Ziel»Kalex-Moto2-Pilot Sandro Cortese liegt n der WM punktegleich mit Syharin und Siméon auf dem zehnten WM-Rang. Er hat sich gegenüber 2014 gesteigert und will bald um Podestplätze fighten.
Weiterlesen »
Sandro Cortese (9.): «Viele konstante Runden»In allen drei freien Trainings von Motegi hielt sich Sandro Cortese auf Platz 9 der Moto2-Zeitenliste. Im Qualifying will sich der Kalex-Pilot nochmals steigern.
Weiterlesen »
Sandro Cortese: Testphase vorbei, das Gefühl stimmtDer Kalex-Pilot beendete den Jerez-Test mit einer Rennsimulation und liess die letzte Session aus. Nach einer erneuten Topzeit am Vormittag kann Cortese mit Zuversicht zum Saisonauftakt reisen.
Weiterlesen »