Intel 4 mit PowerVia: Testchip mit Meteor-Lake-E-Kernen und neuer Stromversorgung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Intel 4 mit PowerVia: Testchip mit Meteor-Lake-E-Kernen und neuer Stromversorgung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 67%

Intel 4 mit PowerVia: Testchip mit Meteor-Lake-E-Kernen und neuer Stromversorgung Intel semiconductor

Die Grundlage für die Entzweiung ist die exzessive Nutzung von, die Intel bekanntlich erst mit Intel 4, der eigenen 7-nm-Fertigung, großflächig einführen wird. Mittels PowerVia soll mehr Strom von der Rückseite für die auch in Zukunft weiter schrumpfenden Transistoren bereitgestellt werden. Unterm Strich bringt das mehr Leistung, vor allem im High-Performance-Bereich, erklärte Intel in einem Pressegespräch vorab.

Die Produktion der Testchips beginnt wie die normaler Chips, allerdings mit einigen Nano-Through-Silicon-Vias für die spätere Durchkontaktierung und der Stromzufuhr über die Rückseite, die so direkt an den Transistoren ankommt und nicht einmal die Metal-0-Lage erreichen muss. Die Metal-0-Lage kann dadurch am Ende sogar wieder etwas größer werden .

Fertigungsschritte: FinFET patterning + PowerVia integration with S/D contacts. BE interconnects optimized for signal routing. Carrier bond -> wafer thinning -> PowerVia reveal. BE interconnects optimized for power delivery. Ist die reguläre Oberseite dann im normalen Produktionsprozess fertig, wird obenauf ein Carrier-Wafer gesetzt und der Wafer auf der Rückseite extrem weit herunter geschliffen, sodass quasi nur Transistoren auf einer sehr dünnen Schicht übrig bleiben. Er ist jetzt jedoch so dünn, dass der Carrier-Wafer die Aufgabe der Stabilisierung übernehmen muss. Dann wird der Wafer für den nächsten Schritt gedreht, im Anschluss erfolgt die Fertigstellung der Unterseite.

Die Yield, also die Ausbeute an funktionsfähigen Chips, sieht dabei bisher extrem gut aus, betont Intel auf Nachfrage. Die Yield-Kurve, also die Entwicklung der Ausbeute über die Zeit, liege nur rund ein halbes Jahr hinter Intel 4 zurück, das allerdings ein Jahr früher erscheinen werde. Auch bei den Temperaturen wurden quasi keine Unterschiede zur regulären Intel-4-Fertigung festgestellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Intel: Innovation 2023 am 19. September, kommt ein Raptor Lake Refresh?Intel: Innovation 2023 am 19. September, kommt ein Raptor Lake Refresh?Die Intel-Veranstaltung 'Innovation 2023' findet dieses Jahr am 19. und 20. September statt, Interessierte können sich bereits für das Event anmelden. hardware gaming
Weiterlesen »

NPD legt sich neuen Namen zu: Wie die Partei nun heißtNPD legt sich neuen Namen zu: Wie die Partei nun heißtSeit Jahren schrumpft die Mitglieder- und Wählerschaft der NPD. Ein neuer Parteiname soll das Aus der rechtsextremen Partei nun lösen.
Weiterlesen »

Österreich: Hans Peter Doskozil ist neuer Vorsitzender der SPÖHans Peter Doskozil ist neuer Vorsitzender der SPÖ. Das Ergebnis ist knapp, eine Spaltung der zerstrittenen Partei ist damit noch nicht vom Tisch. Seiner Partei gibt er ein Versprechen, das die politische Kultur in Österreich ändern könnte.
Weiterlesen »

De Wolf (Husqvarna) siegt, Adamo ist neuer WM-LeaderDe Wolf (Husqvarna) siegt, Adamo ist neuer WM-LeaderTrotz eines Sturzes in der ersten Runde gewann Husqvarna Werksfahrer Kay de Wolf das Qualifikationsrennen zum Großen Preis von Lettland in Kegums. Andrea Adamo (KTM) übernahm mit P8 die MX2-WM-Führung.
Weiterlesen »

WRC Rallye Italien 2023: Ogier crasht im Führungsduell - Neuville neuer LeaderWRC Rallye Italien 2023: Ogier crasht im Führungsduell - Neuville neuer LeaderIm Kampf um die Spitze auf Sardinien fliegt Sebastien Ogier mit Unfall ab - Thierry Neuville reißt Führung an sich - Wasserdurchfahrten machen Probleme
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:58:33