Intel Arrow Lake mit MCU 114 im Test: Mehr Leistung durch Microcode-, Windows- & Spiele-Updates

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Intel Arrow Lake mit MCU 114 im Test: Mehr Leistung durch Microcode-, Windows- & Spiele-Updates
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 67%

Intel verspricht mehr Leistung für Arrow Lake-S durch Microcode-, Windows- und Spiele-Updates. MCU 110, 112, 113 & 114 im Benchmark-Test.

an der Plattform gefeilt und verspricht mehr Leistung für Arrow Lake-S durch Microcode-, Windows- und Spiele-Updates. ComputerBase hat nachgemessen und Microcode 110, 112, 113 sowie 114 mit aktuellem Windows im Benchmark-Test.

Ein „Wunder-Update“ oder den „Über-Microcode“ gibt es damit bisher also nicht. In erster Linie zielten diese Updates auf Stabilität und Kompatibilität. Es sind vielmehr viele kleine Dinge, die berichtigt wurden, sowohl durch Intel, vor allem aber auch durch Microsoft per Windows-Updates.Die unterschiedlichen Teststufen umfassten vier Microcodes gepaart mit Windows-Updates .

Zwischenfazit in Anwendungen: Am Abstand von Intel Core i9-14900K zu Intel Core Ultra 9 285K ändert im Durchschnitt sehr wenig und im Detail oft nichts, aber positive Ausreißer machen am Ende doch einen Unterschied: In Single-Core-Szenarien sind es nun sieben statt fünf Prozent Vorsprung für den Neuling 285K, im Multi-Core-Bereich sind es zwölf statt zehn Prozent.ist seit dem Start im Oktober zum Jahresende hin durch Microcode- und Windows-Updates schneller geworden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Intel gibt Transparenz zu Arrow Lake Gaming-ProblemenIntel gibt Transparenz zu Arrow Lake Gaming-ProblemenIntel veröffentlicht einen Bericht, der die Ursachen für die Gaming-Performance-Probleme der Arrow Lake-Generation aufzeigt. Das Unternehmen gibt an, dass fehlendes Platform Power Management (PPM) und falsche Performance-Einstellungen zu einem Verlust von 2 bis 14 Prozent an Gaming-Leistung führten.
Weiterlesen »

MCU-Doppelschlag: Marvel-Urgestein verlässt nach 15 Jahren das MCU & neuer Film offiziell bestätigtMCU-Doppelschlag: Marvel-Urgestein verlässt nach 15 Jahren das MCU & neuer Film offiziell bestätigtSeit 2010 ist er ein fester und wichtiger Bestandteil des MCU, doch im kommenden Jahr endet die Zusammenarbeit – fürs Erste...
Weiterlesen »

Arrow Lake Performance-Update: Vier Probleme behoben, „mehr“ Gaming-Leistung ab JanuarArrow Lake Performance-Update: Vier Probleme behoben, „mehr“ Gaming-Leistung ab JanuarFünf Probleme sollen Intel Core Ultra 200S zum Start gebremst haben. Vier hat Intel behoben, der 5. Fix soll mehr Gaming-Leistung bringen.
Weiterlesen »

Durchgesickert: Asus-Notebooks mit GeForce RTX 5000 und Arrow Lake HXDurchgesickert: Asus-Notebooks mit GeForce RTX 5000 und Arrow Lake HXEine Liste mit kommenden Notebooks von Asus macht die Runde. Aufgeführt werden neue Modelle mit GeForce RTX 5000 von Nvidia.
Weiterlesen »

Cyberpunk 2077 Update 2.2: Leistungsschub für Arrow Lake & Silverhand im AutoCyberpunk 2077 Update 2.2: Leistungsschub für Arrow Lake & Silverhand im AutoMit Update 2.2 für Cyberpunk 2077 verspricht CDPR einen großen Leistungsschub für Arrow Lake, Stealth-Lackierungen und Silverhand im Auto.
Weiterlesen »

Intel-Aktie gewinnt: Rücktritt von Intel-Chef GelsingerIntel-Aktie gewinnt: Rücktritt von Intel-Chef GelsingerDer Chef des Intel-Konzerns, Pat Gelsinger, tritt überraschend zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 17:16:01