Mindfactory verkauft die Intel Arc B570 als Custom-Design ASRock Challenger bereits – über einen Monat vor dem offiziellen Termin.
* verkauft aber schon heute und zwar nicht nur die Arc B580 12 GB, sondern auch die Arc B570 10 GB, die offiziell erst am 16. Januar 2025 erscheint.Die kleinere Battlemage-Grafikkarte bietet 17 Prozent weniger Shader, einen geringeren Takt und 2 GB weniger GDDR6-Speicher als das größere Schwestermodell.Kein anderer Händler listet über den Preisvergleich bis dato eine Arc B570 geschweige denn verkauft eine.
Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.Wir und unsere 160 Partner verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen ein Nutzungsprofil erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Intel Präsentiert Neue Generation Arc Grafikkarten: Arc B580 und Arc B570Intel hat die ersten Grafikkarten der 2. Generation Arc, die als „Battlemage“ bezeichnet werden, vorgestellt. Die Arc B580 und Arc B570 sollen 10 Prozent schneller als die GeForce RTX 4060 sein und ab Dezember und Januar erhältlich sein.
Weiterlesen »
Intel Battlemage angekündigt: Alle Infos zu Performance, Preis und Specs der Arc B570 und B580Intel hat erwartungsgemäß die Arc B570 und B580 präsentiert. Alle wichtigen Details zu technischen Daten, Preis und Release zeigen wir hier.
Weiterlesen »
Intel Arc B570 Leak: Fast Alle Wichtigen Spezifikationen VorhandenDie Spezifikationen der kommenden Intel Arc B570 GPU wurden durchgesickert, einschließlich des BMG-G21-Chips mit 18 Xe2-Kernen, 2.304 Shadereinheiten und 10 GByte GDDR6-Speicher. Die genaue TDP und der Preis sind noch nicht bekannt.
Weiterlesen »
Intel-Aktie in Rot: Interesse an Intel-Übernahme lässt wohl nachZahlreiche Hürden bei der Übernahme des strauchelnden Rivalen Intel bringen den US-Halbleiterkonzern QUALCOMM Kreisen zufolge ins Grübeln.
Weiterlesen »
Intel-Aktie in Rot, QUALCOMM verliert: Interesse an Intel-Übernahme lässt wohl nachZahlreiche Hürden bei der Übernahme des strauchelnden Rivalen Intel bringen den US-Halbleiterkonzern QUALCOMM Kreisen zufolge ins Grübeln.
Weiterlesen »
Intel-Aktie gewinnt: Rücktritt von Intel-Chef GelsingerDer Chef des Intel-Konzerns, Pat Gelsinger, tritt überraschend zurück.
Weiterlesen »