Zur Vorstellung von Core Ultra 200S für Desktop-PCs gibt Intel auch einen Ausblick auf die Notebook-Serie Core Ultra 200H mit Arrow Lake-H.
Zur Vorstellung von Core Ultra 200S „Arrow Lake-S“ für Desktop-PCs mit LGA 1851 gibt Intel auch einen Ausblick auf die Notebook-CPU-Serie Core Ultra 200H „Arrow Lake-H“. Den Fokus dieser Serie verschiebt Intel auf die Grafikleistung der neuen „Xe XMX“, allerdings nicht mit Blick auf Gaming. Die CPUs erscheinen Anfang 2025.Hinter Arrow Lake-H verbirgt sich der Nachfolger von Core Ultra 100 „Meteor Lake“ der H- und U-Klasse im Notebook-Segment.
Die CPUs erscheinen als Core Ultra 200H, ob es auch weiterhin U-Varianten geben wird, ist noch nicht bekannt. Die Arrow-Lake-H-CPUs existieren parallel zubzw. rangieren darüber im Portfolio, was die Leistung anbelangt. Direkt vergleichbar sind beide Serien allerdings nicht. Oberhalb von Arrow Lake-H gibt es auch nochLunar Lake bietet lediglich 4 P- und 4 E-Cores.
Jetzt dreht Intel argumentativ den Spieß wieder um: Alder Lake-H soll mit 8 Xe-Cores mit der doppelten Anzahl Vector-Einheiten in einigen Anwendungen sogar Lunar Lake mit 8 Xe2-Cores ausstechen.Die Xe-Cores in Alder Lake-H bieten auch Intels KI-Einheiten „XMX“,, was sie bis dato in Xe-iGPUs nicht taten. 77 TOPS AI-Leistung sollen so möglich sein, in Arrow Lake S/HX sind es ohne XMX-Einheiten und mit nur 4 Xe-Core lediglich 9 TOPS.
Die XMX-Einheiten machen auch klar, was Intel in Alder Lake-H genau nutzt: Alchemist, die Xe-Variante, die in den Intel-Arc-Grafikkarten für Desktop-PCs und Notebooks seit Ende 2022 steckt. Im Desktop wiederum kommt weiterhin wie eh und je Xe ohne XMX-Einheiten zum Einsatz. Das spart neben der Tatsache, dass es nur 4 Xe-Cores sind, weiter Platz auf dem Wafer und ist im Desktop-Umfeld nicht so wichtig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Intel Core Ultra: Tests zu 285K, 265K und 245K für Ende Oktober erwartetWann erscheinen Tests zu Intel Core Ultra 9 285K, Core Ultra 7 265K und Core Ultra 4 245K? Gerüchten zufolge Ende Oktober.
Weiterlesen »
Im Test: Asus ZenBook S 14 mit Intel Core Ultra 7 258V und Copilot+Das ZenBook S 14 (UX5406) ist das erste Notebook mit Core Ultra 200V – der CPU, mit der Intel den Durchmarsch der ARM-CPU Qualcomm Snapdragon X stoppen will.
Weiterlesen »
Core Ultra 9 285K im Benchmark: Die schnellen P-Kerne von Intel Arrow Lake zeigen sichMit dem Core Ultra 9 285K hat sich die erste Intel-Lunar-Lake-CPU im PassMark gezeigt. Im Single-Core-Test liegt sie auf dem 1. Platz.
Weiterlesen »
Core Ultra 5 235: Eine weitere Next-Gen-Intel-CPU nennt Kerne und TaktMit dem Intel Core Ultra 5 235 zeigt eine weitere Arrow-Lake-CPU in einer Benchmark-Datenbank Details. Sie wird für Anfang 2025 erwartet.
Weiterlesen »
Intel Lunar Lake: Notebooks mit Core Ultra 200 bisher kaum verfügbarDie vor zwei Wochen gestarteten Notebooks mit Intel Core Ultra 200 alias Lunar Lake sind bisher schlecht verfügbar.
Weiterlesen »
Intel Core Ultra 9 285K: Gaming-Benchmarks vs. 14900K und Ryzen 9000 geleaktGeleakte Intel-Folien verraten vorab weitere Details zu Core Ultra 9 285K, Ultra 7 265K und Ultra 5 265K inklusive Gaming-Benchmarks.
Weiterlesen »