Intel: Finanzspritze von Apollo oder Übernahme durch Qualcomm?

Wirtschaft Nachrichten

Intel: Finanzspritze von Apollo oder Übernahme durch Qualcomm?
IntelApollo Global ManagementQualcomm
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 89%

Der US-Chipkonzern Intel steckt in einer Krise und könnte bald eine Finanzspritze erhalten. Der Investor Apollo Global Management erwäge eine Investition von bis zu fünf Milliarden Dollar. Zudem zeigt sich der Konkurrent Qualcomm an einer Übernahme von Intel interessiert.

Der einst weltweit führende Chiphersteller Intel steckt in einer Krise . Das bekommt Deutschland in Form der Verschiebung des geplanten Werks in Magdeburg zu spüren. Investoren sehen die Probleme bei Intel offenbar auch als Chance, sich mit Milliarden an dem Konzern zu beteiligen - oder ihn zu übernehmen.

Der kriselnde US-Chipkonzern Intel könnte einem Bericht zufolge bald eine kräftige Finanzspritze erhalten. Der US-Finanzinvestor Apollo Global Management erwäge eine Investition von bis zu fünf Milliarden Dollar in den Halbleiterhersteller, berichtete die Agentur Bloomberg unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Apollo habe in den vergangenen Tagen signalisiert, dass es zu einer milliardenschweren Investition in Intel bereit sei.

Am Freitag war zudem bekannt geworden, dass der Konkurrent Qualcomm Interesse an einer Übernahme von Intel bekundet hat. Qualcomm-Chef Cristiano Amon soll persönlich an den Verhandlungen beteiligt sein, die Gespräche befinden sich aber noch in einem frühen Stadium und ein Angebot liegt noch nicht vor.

Der einst weltgrößte Chiphersteller Intel befindet sich derzeit in einer schwierigen Lage. Das Unternehmen hat den Boom der Künstlichen Intelligenz weitgehend verpasst und kämpft mit einer sinkenden Nachfrage nach klassischen Prozessoren. In diesem Jahr hat die Intel-Aktie bereits 57 Prozent an Wert verloren.

Erst kürzlich hatte Intel den Bau einer geplanten Chipfabrik in Magdeburg um zwei Jahre verschoben. Das Projekt mit einem geplanten Investitionsvolumen von 30 Milliarden Euro und rund 3000 Arbeitsplätzen sollte ursprünglich 2027 die Produktion aufnehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Intel Apollo Global Management Qualcomm Übernahme Krise Halbleiter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Qualcomm plant Übernahme von Intel?Qualcomm plant Übernahme von Intel?Die Aktie des Chipkonzerns Intel legte nach Medienberichten über ein mögliches Kaufinteresse des Rivalen Qualcomm stark zu. Das Wall Street Journal berichtete am Freitag, Qualcomm habe mit einem Übernahmevorschlag auf Intel zugegangen.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Intel-Aktie profitiert: QUALCOMM möglicherweise an Übernahme interessiertNASDAQ-Titel Intel-Aktie profitiert: QUALCOMM möglicherweise an Übernahme interessiertAktien des Chipherstellers Intel haben am Freitag wegen eines Berichts über ein mögliches Übernahmeinteresse des Konkurrenten QUALCOMM angezogen.
Weiterlesen »

Intel-Aktie verliert: Nach Baustart-Verzögerung bei Intel gibt es Streit über Verwendung der SubventionsmittelIntel-Aktie verliert: Nach Baustart-Verzögerung bei Intel gibt es Streit über Verwendung der SubventionsmittelNach der Ankündigung des Chipkonzerns Intel, das geplante Werk in Magdeburg zu verschieben, hält der Präsident des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, Clemens Fuest, die deutsche und europäische Chip-Versorgung perspektivisch trotzdem für gesichert.
Weiterlesen »

Intel-Aktie gewinnt: Nach Baustart-Verzögerung bei Intel gibt es Streit über Verwendung der SubventionsmittelIntel-Aktie gewinnt: Nach Baustart-Verzögerung bei Intel gibt es Streit über Verwendung der SubventionsmittelNach der Ankündigung des Chipkonzerns Intel, das geplante Werk in Magdeburg zu verschieben, hält der Präsident des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, Clemens Fuest, die deutsche und europäische Chip-Versorgung perspektivisch trotzdem für gesichert.
Weiterlesen »

Intel-Aktie leichter: Nach Baustart-Verzögerung bei Intel gibt es Streit über Verwendung der SubventionsmittelIntel-Aktie leichter: Nach Baustart-Verzögerung bei Intel gibt es Streit über Verwendung der SubventionsmittelNach der Ankündigung des Chipkonzerns Intel, das geplante Werk in Magdeburg zu verschieben, hält der Präsident des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, Clemens Fuest, die deutsche und europäische Chip-Versorgung perspektivisch trotzdem für gesichert.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Intel / Wirtschaftsminister Schulze: Staatshilfen für Intel müssen wahrscheinlich neu verhandelt werdenSachsen-Anhalt/Wirtschaft/Intel / Wirtschaftsminister Schulze: Staatshilfen für Intel müssen wahrscheinlich neu verhandelt werdenHalle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) geht davon aus, dass der US-amerikanische Chiphersteller Intel im Falle einer Wiederaufnahme seiner Magdeburger Baupläne auch neu
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:51:06