Intel übertraf im letzten Quartal 2024 die Erwartungen, gibt jedoch einen kurzfristig enttäuschenden, langfristig optimistischen Ausblick. Der Umsatz soll im ersten Quartal 2025 deutlich zurückgehen und die Gewinne fast komplett verschwinden. Die klassische PC-Sparte bleibt die tragende Säule, während die Serversparte schwächelt.
Intel hat im letzten Quartal 2024 besser als erwartet abgeschnitten, liefert nun, weiterhin aber ohne CEO, einen kurzfristig enttäuschenden, langfristig verhalten optimistischen Ausblick . Nicht nur soll der Umsatz im ersten Quartal 2025 dabei deutlich zurückgehen, vor allem sollen die Gewinne quasi komplett wegfallen.
Wenngleich die Börse und auch Intel die über den Erwartung gelieferten Zahlen ein wenig feiert, zeigen sie im Vergleich zum letzten Quartal des Vorjahres weiterhin nach unten. So schrumpfte der Umsatz von 15,41 auf 14,26 Milliarden US-Dollar, der Gewinn von seinerzeit noch fast 2,7 Milliarden US-Dollar verdampfte komplett und wurde zu einem Minus von 126 Millionen US-Dollar.
Vor der Aufteilung der NEX-Group in die CCG- und DCAI-Sparte konnte sich diese noch einmal aufrappeln. Auch Mobileye trägt beim größeren Rest zu verbesserten Zahlen bei. Intel Foundry hingegen bleibt ein großes schwarzes Loch, und wird es auch noch bis mindestens Ende 2027. Alte Fertigungsprozesse dauern zu lange und kosten zu viel, der stetig größer werdende EUV-Anteil soll die Kostenstruktur deutlich verbessern – schon ab diesem Jahr.
INTEL Quartalszahlen Ausblick PC-Sparte Serversparte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflationsrate im Dezember 2024 voraussichtlich +2,6 % / Inflationsrate im Jahresdurchschnitt 2024 voraussichtlich +2,2 %WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Dezember 2024:+2,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)+0,4 % zum Vormonat (vorläufig)+2,2 % im Jahresdurchschnitt 2024 gegenüber 2023 (vorläufig)Harmonisierter Verbraucherpreisindex
Weiterlesen »
ntower Awards 2024: Wählt mit uns die Überraschung des Jahres 2024Hier ist sie wieder, die Joker-Kategorie des Jahres, bei der es selbst in der Nominierungsphase jährlich zu Überraschungen kommt. Hier gehen in der…
Weiterlesen »
Bitcoin 2024: Rekordjahr und Ausblick 20252024 war ein Rekordjahr für Bitcoin und die Kryptowährungsbranche. Dieser Artikel analysiert die Treiber des Bitcoin-Booms, die Chancen und Risiken für Anleger und den Ausblick auf 2025.
Weiterlesen »
Henkel VZ Fundamentaldaten: Ausblick 2024Henkel bestätigt seinen Ausblick für 2024 und erwartet ein organisches Umsatzwachstum von 2,5 bis 4,5 Prozent. Der Umsatz soll in den Bereichen 'Adhesive Technologies' und 'Consumer Brands' steigen.
Weiterlesen »
DAX - 2024 Performance & Ausblick 2025Dieser Artikel analysiert die Performance der DAX-Aktien im Jahr 2024 und blickt auf die Entwicklungen im Jahr 2025.
Weiterlesen »
Netzpolitik 2024: Rückblick und AusblickEin Rückblick auf die wichtigsten Themen der Netzpolitik im Jahr 2024 und ein Ausblick auf die Herausforderungen des kommenden Jahres
Weiterlesen »