Intel-Marken Pentium und Celeron werden eingestampft, Notebook-CPUs nur noch als 'Intel Processor'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Intel-Marken Pentium und Celeron werden eingestampft, Notebook-CPUs nur noch als 'Intel Processor'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 PCGH_Redaktion
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Intel will seine Notebook-Prozessoren künftig nicht mehr als Pentium oder Celeron vermarkten. hardware gaming

Um höherwertige Marken in den Fokus zu rücken, will das Unternehmen das Einstiegssegment stattdessen schlicht als"Intel Processor" auf den Markt bringen.

Ab dem kommenden Jahr will Intel die Vermarktung der eigenen Prozessoren umstellen. Dadurch werden, zumindest im Notebook-Segment, zwei traditionsreiche Namen zu Grabe getragen: Künftige Mobil-Prozessoren sollen nicht mehr die Markennamen Pentium oder Celeron tragen. Stattdessen will Intel Einstiegsmodelle künftig schlicht als"Intel Processor" bewerben.stellte Intel bereits 1993 vor, die Marke ist damit bereits knapp 30 Jahre alt.

Ebendieser Bereich wird laut Intel im Notebook-Bereich künftig von den"Intel Processor"-Modellen besetzt. Angeblich soll dadurch erreicht werden, dass höherwertige Marken wie Core, Evo und vPro eher im Fokus stehen. Doch auch wenn die Namen Celeron und Pentium an Strahlkraft eingebüßt haben, dürften sie trotzdem weithin bekannt sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PCGH_Redaktion /  🏆 35. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ab 2023: „Intel Processor“ löst Marken Pentium und Celeron abAb 2023: „Intel Processor“ löst Marken Pentium und Celeron abIntel schickt die Prozessorfamilien Pentium und Celeron in Rente und stellt dafür ab 2023 den „Intel Processor“ zuerst für Notebooks vor.
Weiterlesen »

Intel XeSS versus Nvidia DLSS: Überraschung im ersten VergleichIntel XeSS versus Nvidia DLSS: Überraschung im ersten VergleichBei Digital Foundry hinterlässt XeSS einen guten Ersteindruck, nachdem Intel mit seinen Karten und Treibern etwas Gegenwind bekommen hat.
Weiterlesen »

Asrock: Intel Arc A380 bei Mindfactory zu kaufen, Custom A750 ausgestelltAsrock: Intel Arc A380 bei Mindfactory zu kaufen, Custom A750 ausgestellt🕵️‍♂️ Asrocks Arc A380 Challenger ITX kann mittlerweile bei Mindfactory bestellt werden und auch ein erstes Custom-Modell der Arc A750 ist vorgestellt worden.
Weiterlesen »

Intel Arc A770: In Hitman 3 mit 2,7 GHz Boost gesichtetIntel Arc A770: In Hitman 3 mit 2,7 GHz Boost gesichtetDie Intel Arc A770 wurde in Hitman mit 2,7 GHz Boost gesichtet - ein Novum bisher. hardware gaming
Weiterlesen »

Neoverse V2: Arm-Plattform soll Genoa und Sapphire Rapids schlagenNeoverse V2: Arm-Plattform soll Genoa und Sapphire Rapids schlagenArm hat mit der Neoverse V2 eine neue Plattform für Server angekündigt. Designs von AMD und Intel will der IP-Entwickler hinter sich lassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 04:36:08