Zwischen Jever und Petersburg, zwischen Mittelalter und heute: Festivalchef Thomas Albert über musikalische Querverbindungen beim Bremer Musikfest.
Intendant über das Musikfest Bremen: „Wichtig ist der Spirit“ Zwischen Jever und Petersburg, zwischen Mittelalter und heute: Festivalchef Thomas Albert über musikalische Querverbindungen beim Bremer Musikfest.
taz: Herr Albert, nach dem Vorabkonzert mit Daniel Barenboims West-Eastern Divan Orchestra erklingen demnächst „mediterrane Klangzaubereien“. Eine weitere Ost-West-Verbindung?
Barock Konzert Ökologischer Fußabdruck Coronavirus Nord Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musikfest Bremen: Cellistin Anastasia Kobekina über rätselhafte WerkeCellistin Anastasia Kobekina über die Interpretation von Robert Schumann beim Musikfest Bremen, Speed Dating und ihr Lebensabschnitts-Cello.
Weiterlesen »
Musikfest Bremen: Tenor Jonathan Tetelman über herausfordende RollenTenor Jonathan Tetelman spricht über die Herausforderungen, die Puccini-Rollen mit sich bringen. Er spricht auch über seine Karriere und warum er ...
Weiterlesen »
Masaaki Suzuki beim Musikfest Bremen: Bach und japanischer HumorDirigent Masaaki Suzuki tritt mit dem Bach-Collegium beim Musikfest Bremen auf. Im Interview spricht er über Kantaten, japanische Ästhetik und erzählt, ...
Weiterlesen »
Musikfest Bremen lockt mit drei Konzerten in den Kreis CuxhavenDas Musikfest Bremen gastiert erstmals im Landkreis Cuxhaven. Konzerte finden in Rechtenfleth, Dedesdorf und Cuxhaven statt. Als ein Highlight gilt das ...
Weiterlesen »
Musikfest Bremen: West-Eastern Divan Orchestra in der GlockeDas West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim und mit Anne-Sophie Mutter als Gast sorgt für ein bewegendes Konzert in der Bremer ...
Weiterlesen »
Musikfest Bremen: Julien Chauvin lässt zu Vivaldi tanzenMusikfest Bremen: Dirigent und Geiger Julien Chauvin lässt zu Vivaldis 'Vier Jahreszeiten' tanzen. Warum das nur logisch ist und er überzeugt davon ist, ...
Weiterlesen »