Analyse, Aufstellungen und Torschützen zum Spiel FC Schalke 04 - Hertha BSC
Nach einem Torwartfehler ging Hertha früh in Führung, Schalke drehte die Partie aber noch vor der Pause. Im zweiten Durchgang spielte dann zunächst aber nur Berlin - nach einem umstrittenen Elfmeter kamen die Gäste noch zum 2:2-Endstand.nur eine Änderung an seiner Startelf vor: Antwi-Adjei rückte für Aydin, der unter der Woche krank war, in die Startformation. Innenverteidiger Bulut durfte erneut beginnen, auch Grüger startete wieder.
Kurz vor der Pause hatten auch die Gäste noch einmal eine gute Möglichkeit: Scherhants Schuss klärte Heekeren aber ans Außennetz . Mit 2:1 ging es also in die Kabinen.Nach dem Seitenwechsel ging die Partie zunächst ähnlich intensiv weiter, Hertha machte offensiven Druck - wurde aber nicht gefährlich. Die Schalker hingegen hatten Probleme, sich zu befreien. In dieser Phase konnten die Berliner aber kein Kapital aus ihrer Überlegenheit schlagen.
Danach bemühte auch Schalke wieder vermehrt seine Offensive, wurde aber genauso wenig zwingend wie die Herthaner. Sowohl Schalke-Keeper Heekeren war gegen Cuisance auf dem Posten , Herthas Ernst klärte in der Nachspielzeit gegen Höjlund . So endete die Partie 2:2 - eine Punkteteilung, die keiner der beiden Mannschaften so wirklich weiterhilft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Intensives Spiel: Hertha rettet vom Punkt einen ZählerSpielbericht zum Spiel FC Schalke 04 - Hertha BSC
Weiterlesen »
Punkt in Unterzahl: Chemnitz trotzt dem BFC einen Punkt abSpielbericht zum Spiel BFC Dynamo - Chemnitzer FC
Weiterlesen »
Havertz wie bei EM: Cool vom Punkt, glücklos aus dem SpielBei der Heim-EM erzielt Kai Havertz zwei Elfmetertore. Auch gegen Ungarn trifft der Arsenal-Angreifer vom Punkt. Und doch bleibt seine Trefferquote im DFB-Team ein Rätsel.
Weiterlesen »
Havertz wie bei EM: Cool vom Punkt, glücklos aus dem SpielAmsterdam - Bei der Heim-EM erzielt Kai Havertz zwei Elfmetertore. Auch gegen Ungarn trifft der Arsenal-Angreifer vom Punkt. Und doch bleibt seine Trefferquote im DFB-Team ein Rätsel.
Weiterlesen »
Das Rätsel Havertz: Cool vom Punkt, glücklos aus dem SpielBei der Heim-EM erzielt Kai Havertz zwei Elfmetertore. Auch gegen Ungarn trifft der Arsenal-Angreifer vom Punkt. Und doch bleibt seine Quote im DFB-Team vor der großen Oranje-Kraftprobe ein Rätsel.
Weiterlesen »
Das Rätsel Havertz: Cool vom Punkt, glücklos aus dem SpielBei der Heim-EM erzielt Kai Havertz zwei Elfmetertore. Auch gegen Ungarn trifft der Arsenal-Angreifer vom Punkt. Und doch bleibt seine Quote im DFB-Team vor der großen Oranje-Kraftprobe ein Rätsel.
Weiterlesen »