Vom Kleinteil für die Modellbahnanlage bis zum kompletten Flugzeug oder ferngesteuerten Truck - vieles kommt heute aus dem 3D-Drucker. In den Hobbykellern tut sich vieles. Mehr IT, weniger Handarbeit.
Vom Kleinteil für die Modellbahnanlage bis zum kompletten Flugzeug oder ferngesteuerten Truck - vieles kommt heute aus dem 3D- Drucker . In den Hobbykeller n tut sich vieles. Mehr IT, weniger Handarbeit .Ein winziges Auto oder ein klitzekleines Figürchen für die Modellbahnanlage , ein Yacht-Nachbau für die Fensterbank oder ferngesteuerter Rennwagen für Outdoor-Touren - sie alle stammen zunehmend aus 3D- Drucker n.
Für den Nachbau eines Jagdflugzeugs habe er sich eine Konstruktionsdatei bestellt und dann unzählige Stunden damit verbracht, es auf seinen 3D-Drucker, sein Material - Filament genannt - und auf seinen Verwendungszweck anzupassen, erzählt Hans-Jürgen Engler. Die so mühevoll erstellte Druckdatei wird auf das Gerät übertragen, per Knopfdruck legt der Drucker los.
Der Drucker könne zudem extrem Filigranes herstellen. „Das geht in den Millimeter-Bruchteil-Bereich rein“, schildert Wiethäuper. Es werde aber auch weiter Hand angelegt. Mitunter seien winzige Hohlräume zu entfernen, es werde grundiert, lackiert oder bemalt und zusammengebaut. Ob Häuschen oder Fahrzeug für die Anlage, „man sieht keinen Unterschied zu dem klassischen Serienprodukt von kommerziellen Herstellern.“ Auch viele Unternehmen produzieren mit 3D-Druck.
Marcel Möcking von den Modellfliegern stellt fest: „Modellbauer sind Autodidakten und aufgeschlossen für Neues.“ Man lerne nie aus. So sei für den Miniatur-Flugzeugbau das richtige Material wichtig. „Damit der Flieger auch hitzebeständig ist und im Sommer bei 35 Grad am Himmel nicht schmilzt.“ Möcking ist sicher: „Das Ende der Fahnenstange ist noch längst nicht erreicht beim 3D-Drucken.
Modellbahnanlage Hobbykeller Handarbeit Material Modellbau Engler Druck Modellbauer Intermodellbau Schiffsmodellbau Druckdüse Druckdatei Druckt Gedruckten Knopfdruck Hobby Modell Anlage
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Intermodellbau: Rennautos, Loks und Yachten im XS-FormatIntelligente Autos auf der Eisenbahnanlage, Flugzeuge, Roboter oder Schiffe im Miniaturformat - die Hobbymesse Intermodellbau zeigt neue Trends und Techniken. Man will verstärkt Nachwuchs gewinnen.
Weiterlesen »
Messen: Intermodellbau: Rennautos, Loks und Yachten im XS-FormatDortmund - Intelligente selbstfahrende Autos, erstmals in Deutschland präsentierte Modelleisenbahnanlagen aus vielen europäischen Ländern, Flugzeuge,
Weiterlesen »
Dortmund: Intermodellbau gestartet: Neue Trends für HobbytüftlerDortmund (lnw) - Die internationale Freizeitmesse Intermodellbau ist am Donnerstag mit neuen Trends rund um Modelleisenbahnen, Baumaschinen, Flugzeugen
Weiterlesen »
3D-Drucker im Test: Drucker Prusa MK4 und Bambu Lab P1S3D-Druck war lange ein Hobby für Spezialisten. Mit dem Prusa MK4 und dem Bambu Lab P1S beweisen zwei Drucker, dass es einfacher geht. Wir haben sie getestet.
Weiterlesen »
Intermodellbau gestartet: Neue Trends für HobbytüftlerZur Internationalen Besuchermesse sollen Modellbaufans auf ihre Kosten kommen - mit vielen Neuheiten, Vorführungen und Mitmachaktionen.
Weiterlesen »
Terzic: 'VfB deutlich effektiver als wir'Edin Terzic (Borussia Dortmund) nach dem Spiel Dortmund gegen Stuttgart im sportstudio-Interview.
Weiterlesen »