Intermoto Kawasaki verpflichtet Luca Scassa

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Intermoto Kawasaki verpflichtet Luca Scassa
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Am morgigen Donnerstag wird offiziell verkündet, dass der Italiener Luca Scassa 2013 für Intermoto Kawasaki Supersport-WM fährt. SPEEDWEEK.de sprach vorab mit Teamchef Josef Kubicek.

Mit zwei Siegen startete Luca Scassa 2011 in die Supersport-WM, er sah wie der kommende Weltmeister aus. Einem Sturz in Assen folgte der zweite Platz in Monza. Ab dann lief alles gegen den heute 29-Jährigen. Wobei auch eine Portion Dummheit im Spiel war: Scassa fungierte in Misano als Fahrlehrer in seiner Racing-Schule. Der Motorrad-Weltverband FIM wertete das als illegales Testen auf einer WM-Strecke und sperrte ihn.

Team und Fahrer einigten sich gestern, der Vertrag wird morgen offiziell verkündet. «Ich habe lange mit nur einem Fahrer geplant, der Vertrag mit Scassa ergab sich in letzter Minute», erklärte Kubicek. Mit Salom und Scassa hat Intermoto eine extrem starke Fahrerpaarung. Ohne Werksmaterial wird es aber schwierig, um den WM-Titel zu kämpfen. Kubicek: «Wir haben gute technische Unterstützung von Kawasaki, unsere Motoren werden von Tuner Akira vorbereitet. Wir haben aber kein Werksmaterial. Mit guten Resultaten wollen wir Kawasaki überzeugen, dass sie uns noch mehr helfen.»

Scassas Premiere auf der Kawasaki wird erst bei den offiziellen Testfahrten auf Phillip Island am 18. Februar sein. «Anders geht es leider nicht», bedauert Kubicek.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Colin Rossi: 600 cc statt 1000, Kawasaki statt BMWColin Rossi: 600 cc statt 1000, Kawasaki statt BMWDer Schritt vom Yamaha R6 Dunlop Cup auf die Wilbers-BMW war 2016 für den Teenager zu groß. Im Team Weber-Diener nimmt er in der Superstock 600-Klasse einen neuen IDM-Anlauf.
Weiterlesen »

Giuseppe Luongo: «Kawasaki hat beim SMX enttäuscht»Giuseppe Luongo: «Kawasaki hat beim SMX enttäuscht»Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Youthstream-Boss Giuseppe Luongo steht die Bedeutung der Hersteller im Mittelpunkt. Dabei äußert sich Luongo auch zum anstehenden Markenwechsel von Yamaha-Star Justin Barcia.
Weiterlesen »

Jonathan Rea (Kawasaki) war gegen Bautista machtlosJonathan Rea (Kawasaki) war gegen Bautista machtlosIn Misano konnte Jonathan Rea bei einem Meeting der Superbike-WM 2022 keinen Sieg einfahren und verpasste im zweiten Lauf sogar das Podium. Warum der Kawasaki-Star dennoch mit sich im Reinen ist.
Weiterlesen »

Heftiger Sturz: Jonathan Rea zerstörte seine KawasakiHeftiger Sturz: Jonathan Rea zerstörte seine KawasakiSo hat sich das Superbike-Weltmeister Jonathan Rea sicher nicht vorgestellt: Am ersten Testtag seit vier Monaten stürzte der Kawasaki-Werkspilot in Misano heftig. An seiner ZX-10RR wird emsig geschraubt.
Weiterlesen »

Druck auf Kawasaki: Johnny Rea verlangt FortschritteDruck auf Kawasaki: Johnny Rea verlangt FortschritteRekordchampion Jonathan Rea könnte beim Auftakt der Superbike-WM in Aragon (8.–10. April) für zwei Meilensteine sorgen. Für den Nordiren steht derzeit aber die Konkurrenzfähigkeit seiner Kawasaki im Mittelpunkt.
Weiterlesen »

Christian von Gunten (Kawasaki): Sturzpech im QualiChristian von Gunten (Kawasaki): Sturzpech im QualiNach einem Sturz im ersten Zeittraining muss der Schweizer auf das erste Rennen am Samstag verzichten. Ein Start am Sonntag ist fraglich. Das Handgelenk ist verletzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 05:21:31