Ein Rennen, das in Erinnerung bleiben wird. Weil es einen Premierensieger gibt, weil es ein Taktikchaos beim Siegerteam gibt und vor allem, weil der Champion wütet, tobt und giftet.
Ein Rennen, das in Erinnerung bleiben wird. Weil es einen Premierensieger gibt, weil es ein Taktikchaos beim Siegerteam gibt und vor allem, weil der Champion wütet, tobt und giftet.Oscar Piastri gewinnt zum ersten Mal ein Formel-1-Rennen. Der Sieg des 23 Jahre alten Australiers wird auch vom Taktik-Wirrwarr bei McLaren überschattet. Weltmeister Max Verstappen erlebt einen heftigen Rückschlag auf dem Hungaroring.
„The Sun“: „Lando Norris tobt, nachdem McLaren ihn gezwungen hat, auf den Sieg beim Großen Preis von Ungarn zu verzichten, während Max Verstappen Lewis Hamilton trifft.“„AD“: „Der auffälligste Moment des Rennens war eine Berührung mit dem alten Rivalen Lewis Hamilton sieben Runden vor Schluss. Verstappen hoffte auf den dritten Platz, flog aber durch die Luft und musste seinen Kampf um einen Podiumsplatz endgültig abbrechen. Nein, es war nicht Verstappens Tag.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Internationale Pressestimmen zum Großen Preis von ÖsterreichGeorge Russell hat überraschend den Großen Preis von Österreich gewonnen. Der 26 Jahre alte Mercedes-Fahrer profitierte am Sonntag in Spielberg von einer zu riskanten Fahrweise des dreimaligen Formel-1-Weltmeisters Max Verstappen.
Weiterlesen »
Internationale Pressestimmen zum Großen Preis von ÖsterreichGeorge Russell hat überraschend den Großen Preis von Österreich gewonnen. Der 26 Jahre alte Mercedes-Fahrer profitierte am Sonntag in Spielberg von einer zu riskanten Fahrweise des dreimaligen Formel-1-Weltmeisters Max Verstappen.
Weiterlesen »
Internationale Presse zum Trump-Attentat: Internationale Pressestimmen zum AttentatTrump trifft in Milwaukee ein und reckt erneut die Faust. Ein früherer Mitschüler beschreibt den Attentäter als Einzelgänger. Joe Biden ruft zur Mäßigung auf. Der Überblick im Video.
Weiterlesen »
„Eine neue Ära im Fußball“: Internationale Pressestimmen zum EM-FinaleWieder wird es nichts für England bei einer Fußball-EM. Gegen Spanien unterliegen die Three Lions im Endspiel von Berlin mit 1:2 (0:0). Die Iberer
Weiterlesen »
Internationale Pressestimmen zu Spaniens EM-Triumph: »Der beste Europameister aller Zeiten«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Internationale Pressestimmen zum EM-FinaleBerlin - Spanien ist Rekord-Europameister. Mit dem 2:1 gegen England im Finale von Berlin gelingt der vierte Titelgewinn bei einer EM.
Weiterlesen »