Welche Marke wird in Deutschland beim Autokauf gewählt? Einer Umfrage zufolge liegt hier der Preis klar vorn - das ist in vielen anderen Ländern nicht so. Und für die Elektromobilität bringt die Befragung schlechte Nachrichten: Verbrenner werden beliebter.
Welche Marke wird in Deutschland beim Autokauf gewählt? Einer Umfrage zufolge liegt hier der Preis klar vorn - das ist in vielen anderen Ländern nicht so. Und für die Elektromobilität bringt die Befragung schlechte Nachrichten: Verbrenner werden beliebter.
Beim Autokauf kommt es den Deutschen besonders auf den Preis an. 62 Prozent nannten ihn in einer aktuellen Umfrage als eines der wichtigsten Kriterien für die Markenwahl, wie das Beratungsunternehmen Deloitte mitteilt. Die zweitplatzierte Produktqualität kommt dagegen nur auf 53 Prozent.Außer den Deutschen stellen in der Umfrage, die auch in anderen Ländern durchgeführt wurde, nur die Japaner den Preis über die Produktqualität.
Die Spanne, wie teuer das nächste Auto sein soll, ist dabei weit: So peilen in Deutschland 10 Prozent der Befragten einen Preis von weniger als 10.000 Euro an, weitere 11 Prozent die Spanne zwischen 10.000 und 14.999 Euro. Der Bereich 15.000 bis 29.999 Euro ist das Ziel von 29 Prozent der Befragten. Zwischen 30.000 und 49.999 Euro sind es bei 28 Prozent. Weitere 12 Prozent peilen 50.000 bis 74.999 Euro an, drei Prozent sogar den Bereich darüber.
Für die Umfrage, die Deloitte seit 2010 regelmäßig erhebt, wurden vergangenen Herbst in 30 Ländern 31.000 Konsumenten befragt, 1500 davon in Deutschland.
Autohändler Autohersteller Elektromobilität
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Weihnachtsessen-Umfrage: Gans liegt nur auf Platz dreiBerlin - Rinderbraten oder Steaks liegen an den Feiertagen in der Gunst der Bundesbürger vorn. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts
Weiterlesen »
Sparen beim Autokauf: ADAC verrät, worauf ihr beim Feilschen achten müsstWas können die Kleinwagen unter 15.000 Euro? Der ADAC hat es getestet!
Weiterlesen »
Landkreis Günzburg: Ehepaar aus dem Kreis Günzburg wird beim Autokauf betrogenEine junge Familie aus der Region kauft in NRW ein gebrauchtes Auto. Erst bei der Zulassungsstelle in Günzburg fällt auf, dass etwas mit dem Wagen nicht stimmt.
Weiterlesen »
Landkreis Günzburg: Ehepaar aus dem Kreis Günzburg wird beim Autokauf betrogenEine junge Familie aus der Region kauft in NRW ein gebrauchtes Auto. Erst bei der Zulassungsstelle in Günzburg fällt auf, dass etwas mit dem Wagen nicht stimmt.
Weiterlesen »
Preis ist bei Deutschen beim Autokauf das wichtigste KriteriumEine aktuelle Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte zeigt, dass der Preis für deutsche Autokäufer das wichtigste Kriterium bei der Markenwahl darstellt. Auch die Beliebtheit von Verbrennern steigt, während das Interesse an Elektroautos stagniert. Reichweite und Preis sind die größten Sorgen beim Kauf eines Elektroautos in Deutschland.
Weiterlesen »
SPD-Fraktionschef Mützenich trotz Umfrage-Flop zuversichtlichSPD-Fraktionschef Rolf Mützenich bleibt trotz schlechter Umfragewerte seiner Partei für die Bundestagswahl optimistisch. Mützenich setzt auf den Amtsbonus von Kanzler Olaf Scholz und dessen internationale Erfahrung. Er kritisiert den Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz für wiederholte Fehlentscheidungen und hält ihn für ungeeignet für das Amt des Kanzlers.
Weiterlesen »