Blondinen-Witze, Fußball-Witze, Flachwitze, alberne Witze, schwarzer Humor: Wohl jeder hat einen Lieblingswitz, den er immer wieder erzählt.
BILD sucht IHREN absoluten Lieblingswitz! Schicken Sie uns Ihren Favoriten und bringen Sie ganz Deutschland zum Lachen
Zuerst ein kleiner Blick in die Geschichte: Witze gibt es schon fast so lange, wie es Menschen gibt. Der älteste aufgezeichnete Witz stammt etwa aus dem Jahr 1900 vor Christus. Die Scherzfrage: „Was ist seit Urzeiten noch nie geschehen? Eine junge Frau sitzt auf dem Schoß ihres Mannes und pupst nicht.“ ist zwar heute nicht mehr sonderlich lustig, zeigt jedoch eine Gemeinsamkeit vieler Witze: Sie brechen mit Tabus, überraschen oder rebellieren.
Seit 1994 gibt es jedes Jahr am 1. Juli den Internationalen Tag des Witzes . Erfunden hat den Tag der US-Fantasy-Autor Wayne Reinagel. Der Tag soll die zweite Jahreshälfte einleiten und für besonders viel Fröhlichkeit sorgen – ganz nebenbei machte der Autor mit der Einführung des Tages Werbung für seine Witz-Sammlung.Das sind die zehn witzigsten Witze – laut KI
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Internationaler Tag des Witzes: Was gibt es heute noch zu lachen?Das ist jetzt kein Witz: Je schlechter es einer Gesellschaft geht, desto mehr sprießt der Humor. BILD verrät den ältesten Witz – und worüber die Deutschen besonders gern lachen.
Weiterlesen »
Internationaler Tag gegen Hetze: 47 Organisationen legen ihre X-Konten stillTerre des hommes, Germanwatch und 45 weitere Organisationen legen aus Protest gegen Hass und Hetze ihre X-Accounts still.
Weiterlesen »
Zwillingsmama Lucia (33) hat ME/CFS: „Durchhalten wird von Tag zu Tag schwieriger“Lucia aus Hessen leidet am Fatigue-Syndrom, ein Alltag ist unmöglich. Wie Freunde der Zweifach-Mutter helfen wollen, was sie sich wünscht.
Weiterlesen »
Heute ist „Sag-etwas-Nettes-Tag“: So war es, den ganzen Tag ein Sonnenschein zu seinNett zu bleiben, fällt da nicht immer leicht. Oder kann ein Lächeln schon helfen?
Weiterlesen »
Japan-Tag 2024: Hunderttausende feiern den Japan-Tag in DüsseldorfEs war wieder einmal eine große, bunte und vor allem friedliche Feier: Der Japan-Tag hat Hunderttausende Besucher nach Düsseldorf gelockt, viele von ihnen kamen in ausgefallenen Kostümen zum Rheinufer.
Weiterlesen »
Die Spannung steigt von Tag zu TagAnzeige / WerbungFür Nickel- und Kupferexplorer Ramp Metals geht es in die entscheidende PhaseRamp Metals (TSXV: RAMP, FSE: 6DK, WKN: A407UW) ist erst seit dem Frühjahr an der Börse in Toronto und Frankfurt
Weiterlesen »