Das Wegklicken von Cookies verursacht einen Schaden von 14 Milliarden Euro jährlich. Der Plan von Volker Wissing als Digitalminister dürfte wenig helfen.
Internet-Cookies vergeuden 575 Millionen Stunden der Nutzer im Jahr – Volker Wissing pocht auf Verordnung Die Menschen hinterlassen heutzutage viele Spuren im Netz. Mit der Zustimmung werden sie verwendet, verkauft und weiterverarbeitet. Im Durchschnitt besucht jeder Nutzer rund 100 Webseiten im Monat, dabei stößt er auf etwa 1000 Cookie-Abfragen. Oftmals auch doppelt, obwohl man kurz zuvor schon mal auf der Seite gewesen ist.
Ihr Ziel sei es wiederum, das Verhalten und die Interessen ihrer Nutzer zu analysieren, um personalisierte Werbung zu schalten – zum Beispiel, ob eine junge Frau stark an Abnehmprodukten interessiert sei. Viele Anbieter gestalten diese Banner jedoch so, dass möglichst viele Nutzer zustimmen. „Oft sind die Banner irreführend, blockieren die Nutzung der Website und geben nur unzureichend Informationen über die Datenverarbeitung“, so Glatzner.
Jedes Bundesland besitzt seine eigene Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit. Auch Verstöße innerhalb der Cookie-Anwendungen werden hier erfasst.Kann ein Rechtsstaat bei diesen schnellen Entwicklungen des Internets überhaupt noch mithalten? „Die nächste Bundesregierung sollte sich dafür einsetzen, auf europäischer Ebene eine praxisnahe Lösung für das Einwilligungsmanagement zu finden“, sagt Stroot von Bitkom.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mysteriöser Fund: Forscher entdecken ca. 575 Millionen Jahre alte KreaturWissenschaftler haben im südaustralischen Outback ein Fossil entdeckt. Der Fund ist eines der ältesten bekannten Tiere der Erde.
Weiterlesen »
Gruseliger Fund: Forscher entdecken ca. 575 Millionen Jahre alte KreaturWissenschaftler haben im südaustralischen Outback ein Fossil entdeckt. Der Fund ist eines der ältesten bekannten Tiere der Erde.
Weiterlesen »
Grusel-Fund: Forscher entdecken rund 575 Millionen Jahre alte KreaturWissenschaftler haben im südaustralischen Outback ein Fossil entdeckt. Der Fund ist eines der ältesten bekannten Tiere der Erde.
Weiterlesen »
Grusel-Fund im Outback: Forscher entdecken 575 Millionen Jahre alte KreaturWissenschaftler haben im australischen Outback ein Fossil entdeckt. Der Fund ist eines der ältesten bekannten Tiere der Erde.
Weiterlesen »
Spektakulärer Fund in Australien: 575 Millionen Jahre alte Kreatur entdecktForscher haben im australischen Outback ein Fossil entdeckt, das 575 Millionen Jahre alt ist. Der Fund ist eines der ältesten bekannten Tiere der Erde.
Weiterlesen »
Forscher entdecken 575 Millionen Jahre alten Organismus im OutbackEin 575 Millionen Jahre altes Fossil haben Wissenschaftler im australischen Outback entdeckt. Bei dem Fund handelt es sich um eines der ältesten bekannten Tiere der Erde.
Weiterlesen »