Internet: Cybermobbing: Innenminister wollen bessere Strafverfolgung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Internet: Cybermobbing: Innenminister wollen bessere Strafverfolgung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Potsdam - Die Innenminister der Länder setzen sich für die Prüfung eines gesonderten Straftatbestands für Cybermobbing ein. Das geht aus einem der dpa

Die Innenminister der Länder setzen sich für die Prüfung eines gesonderten Straftatbestands für Cybermobbing ein. Das geht aus einem der dpa vorliegenden Beschlussvorschlag für die Innenministerkonferenz hervor, die von Mittwoch bis Freitag in Potsdam tagt. Zuerst berichtete am Dienstag der"Spiegel" darüber.

Von Cybermobbing seien oftmals Frauen und Kinder betroffen, aber auch Anfeindungen und Bedrohungen gegen kommunale Amts- und Mandatsträger hätten besorgniserregend zugenommen, hatte Stübgen bereits vor Monaten gesagt. Cybermobbing sei jedoch mehr als es dieBeleidigung und Bedrohung abbilden könnten. Die Opfer sähen sich oftmals einer Vielzahl von Angreifern gegenüber, "die Dynamik, Anonymität und Reichweite von Kommunikationstechnologien" ausnutzten.

Der "Spiegel" schrieb, das Bundesjustizministerium habe erklärt, das geltende Strafrecht ermögliche bereits jetzt "tat- und schuldangemessene Bestrafung von Cybermobbing". Man prüfte jedoch möglichen Änderungsbedarf "im Hinblick auf die Vorgaben der EU-Richtlinie zur Bekämpfung von Gewalt gegenUS-Wahl 2024

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Innenminister starten Initiative für Cybermobbing-StraftatbestandInnenminister starten Initiative für Cybermobbing-StraftatbestandPotsdam - Die Innenminister der Länder sprechen sich dafür aus, einen gesonderten Straftatbestand für Cybermobbing zu schaffen. Das geht aus einem Beschlussvorschlag für die Innenministerkonferenz (IMK)
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: 'Internet-Führerschein': Für Cybermobbing sensibilisierenNordrhein-Westfalen: 'Internet-Führerschein': Für Cybermobbing sensibilisierenDie Kinderschutzkommission des Landtags will Dämme für Minderjährige bauen, wo immer ihnen Übergriffe drohen: in der Kirche, auf der Jugendreise, im Sportverein - und zunehmend durch Gleichaltrige.
Weiterlesen »

«Internet-Führerschein»: Für Cybermobbing sensibilisieren«Internet-Führerschein»: Für Cybermobbing sensibilisierenDie Kinderschutzkommission des Landtags will Dämme für Minderjährige bauen, wo immer ihnen Übergriffe drohen: in der Kirche, auf der Jugendreise, im Sportverein - und zunehmend durch Gleichaltrige.
Weiterlesen »

Kriminalität: 'Internet-Führerschein': Für Cybermobbing sensibilisierenKriminalität: 'Internet-Führerschein': Für Cybermobbing sensibilisierenDüsseldorf (lnw) - Ein «Internet-Führerschein» als schulisches Angebot könnte Kinder und Jugendliche aus Expertensicht besser vor den zahlreichen Gefahren
Weiterlesen »

NRW: 'Internet-Führerschein' soll Schüler für Cybermobbing sensibilisierenNRW: 'Internet-Führerschein' soll Schüler für Cybermobbing sensibilisierenDie NRW-Kinderschutzkommission will Dämme für Minderjährige bauen, wo immer ihnen Übergriffe drohen: in der Kirche, auf der Jugendreise, im Sportverein.
Weiterlesen »

Cybermobbing: Bayern verlangt Verschärfung des Stalking-ParagraphenCybermobbing: Bayern verlangt Verschärfung des Stalking-ParagraphenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:01:27