Magdeburg (sa) -Trotz hunderter Fälle von sexueller Erpressung über das Internet, auch «Sextortion» genannt, bleibt die Aufklärungsquote in Sachsen-Anhalt
Erpressung mit Nacktbildern: Viele Fälle, kaum AufklärungenBetroffene von"Sextortion" sollten sich laut der Polizei nicht einschüchtern lassen und keinesfalls auf die Forderungen der Täter eingehen. FotoBei"Sextortion" drohen Täter intime Bilder von Betroffenen zu veröffentlichen. Hunderte Fälle wurden allein in Sachsen-Anhalt angezeigt. Die Aufklärungsquote ist ernüchternd niedrig.
Die Fallzahlen sind gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken, liegen aber weiterhin deutlich über den 291 gemeldeten Fällen von 2022.
Manche Täter kennen ihre Opfer persönlich, etwa aus früheren Beziehungen oder Freundschaften, in denen Eifersucht eine Rolle spielt. Bei rein online stattfindenden "Sextortion"-Fällen handelt es sich laut dem LKA hingegen häufig um organisierte Banden, die vom Ausland aus operieren oder sogenannte Bots einsetzen, um ihre Erpresserschreiben per E-Mail zu verteilen.Rund 80 Prozent der Betroffenen bis Oktober 2024 waren männlich.
Frauen und Mädchen machen etwa ein Fünftel der Opfer bis Oktober 2024 aus, sind jedoch besonders unter den jüngsten Betroffenen auffällig vertreten: Drei der vier Kinder waren Mädchen, wie das LKA mitteilte. Die Polizei rät, keine intimen Fotos oder Videos online zu teilen und keine Forderungen der Täter zu erfüllen. Verdächtige Fälle sollten umgehend angezeigt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Sexuelle Erpressung im Netz: Zahl der Fälle gestiegenDie Betrugsmasche fängt mit einem harmlosen Flirt im Internet an und endet mit Erpressung: Der Täter droht mit der Veröffentlichung von Sexfotos.
Weiterlesen »
'Sein Werkzeug ist Erpressung': Dieser Mann soll für Trump den Ukraine-Krieg beendenLange hat der kommende US-Präsident darüber geredet, nun hat Trump den Verantwortlichen dafür bestimmt: General a.D. Keith Kellogg soll den russischen Angriffskrieg in der Ukraine stoppen. An Erfahrung mangelt es ihm nicht.
Weiterlesen »
Fotos von Michael Schumacher ergaunert: So lief Erpressung der Renn-Legende ab15 Millionen Euro: So viel Geld wollten offenbar Erpresser mit Fotos der Formel-1-Legende Michael Schumacher erbeuten. Der Coup misslang, nun beginnt der Prozess gegen die mutmaßlichen Täter. Die Anklage offenbart, wie der Erpressungsversuch abgelaufen ist.
Weiterlesen »
Schumacher-Erpressung: Prozess beginnt in Wuppertal15 Millionen Euro wollten drei Männer von Michael Schumachers Familie erpressen. Andernfalls sollten Aufnahmen des Formel-1-Helden veröffentlicht werden. Nun startet der Prozess.
Weiterlesen »
Prozess in Wuppertal: Versuchte Erpressung von Schumacher-Familie – Angeklagte bekennen sich schuldigMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
'Ich habe den Scheiß gebaut': Zwei Angeklagte gestehen Erpressung der Schumacher-FamilieGleich am ersten Tag des Prozesses um einen Erpressungsversuch gegen die Familie von Michael Schumacher geben zwei der Angeklagten ihre Schuld zu. 'Ich stehe dafür ein', sagt der Hauptbeschuldigte. Ein dritter Verdächtiger gibt an, mit der Sache nichts zu tun zu haben.
Weiterlesen »