Im Zeitalter des Onlinehandels setzt das Unternehmen auf stationäre Geschäfte. Der Vorstandsvorsitzende des Sportartikel-Händlers ahnt eine baldige „Renaissance des Einzelhandels“.
Im Zeitalter des Onlinehandels setzt das Unternehmen auf stationäre Geschäfte. Der Vorstandsvorsitzende des Sportartikel-Händlers ahnt eine baldige „Renaissance des Einzelhandels“.Kleine und mittlere Läden sterben in Deutschland aus: Diese Nachrichten machten in den letzten Jahren Schlagzeilen. Größe Unternehmen trotzen jedoch dem Trend und schaffen es, das stationäre Geschäft zu erweitern.
Von Preen führt weiterhin aus, dass in den letzten Jahren viele Kaufhäuser und Sportbekleidungsgeschäfte geschlossen hätten und dadurch ein „Vakuum“ im Sporteinzelhandel entstanden sei. Intersport Deutschland verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatzanstieg von 5,7 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro. Die Online-Verkäufe seien dabei laut von Preen zwar um 21 Prozent gestiegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt zuDer NASDAQ 100 steigt am Nachmittag.
Weiterlesen »
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 fällt am Montagmittag zurückDer NASDAQ 100 zeigt sich am Montagmittag mit negativen Notierungen.
Weiterlesen »
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 notiert zum Ende des Mittwochshandels im PlusZum Handelsschluss zeigten sich die Anleger in New York zuversichtlich.
Weiterlesen »
Nach Signa-Pleite: Italienischer Sporthändler übernimmt SportScheckItaliens größter Sportfachhändler Cisalfa wird neuer Eigentümer der insolventen Münchner SportScheck-Gruppe. Das teilte Insolvenzverwalter Axel Bierbach am Mittwoch mit.
Weiterlesen »
Signa-Pleite: Italienischer Sporthändler übernimmt SportScheckDie Firma SportScheck hat einen neuen Besitzer. Der italienische Konzern Cisalfa übernimmt das insolvente Unternehmen, das einst zum Reich von René Benko gehörte.
Weiterlesen »
SportScheck geht an italienischen Sporthändler CisalfaSportScheck wird italienisch: Cisalfa, der größte italienische Sportfachhändler, übernimmt das Münchner Unternehmen. Die mehr als 30 Filialen sollen erhalten bleiben. Im Zuge der Signa-Pleite hatte SportScheck Insolvenz anmelden müssen.
Weiterlesen »