Interview: Entwicklungsökonomin erklärt, wer Moskau hilft: „Russlands Wirtschaft ist sanktionssicher“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Interview: Entwicklungsökonomin erklärt, wer Moskau hilft: „Russlands Wirtschaft ist sanktionssicher“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Seit 2019 ist Beata Javorcik Chefökonomin der Europäischen Wiederaufbau- und Entwicklungsbank. Im Interview berichtet sie von den Herausforderungen für Europas Osten.

Beata Javorcik zufolge rechnet die Europäische Wiederaufbau- und Entwicklungsbank mit einem Rückgang des russischen BIP um drei Prozent.

Frau Javorcik, die EBRD wurde 1991 mit dem Ziel gegründet, Osteuropa beim wirtschaftlichen Wiederaufbau zu unterstützen. Wie ging man diese Herausforderung seitdem an? Wir sehen unsere Aufgabe darin, den wirtschaftlichen Übergang zu fördern. In den 1990er-Jahren hieß das vor allem Privatisierung. Aber natürlich hat sich seitdem viel verändert, uns inbegriffen. Wir mussten feststellen, dass der Markt nicht immer die beste Lösung ist. Manchmal braucht es auch staatliche Eingriffe. Heute konzentrieren wir uns auf eine andere Schnittstelle: den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen, grünen und integrierten Wirtschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bell im Interview: 'Einer wie Hanche-Olsen hat uns seit Niakhatés Abschied gefehlt'Bell im Interview: 'Einer wie Hanche-Olsen hat uns seit Niakhatés Abschied gefehlt'Noch in dieser Saison kann Stefan Bell Nikolce Noveski als Bundesliga-Rekordspieler der 05er ablösen. Im kicker-Interview erklärt er, woher die neue Stabilität kommt, an welcher Stelle die Mannschaft nun mehr selbst regelt und welchen Tuchel-Effekt er beim FC Bayern erwartet.
Weiterlesen »

Erinnerungen an Flicks Debüt 2019: Erst das Abtasten, dann LewandowskiErinnerungen an Flicks Debüt 2019: Erst das Abtasten, dann LewandowskiDie Bayern treten mit einem neuen Trainer daheim gegen den BVB an. Da war doch schon mal was? Richtig, und irgendwie auch nicht. Ein Rückblick in den November 2019, als die Münchner unter Hansi Flick mit 4:0 siegten.
Weiterlesen »

Rückblick Union gegen VfB: 2019 eines der Fischer-HighlightsRückblick Union gegen VfB: 2019 eines der Fischer-HighlightsEs waren Tage der Ekstase in Köpenick. 2019 stieg der 1. FC Union in die Bundesliga auf. Da werden Erinnerungen wach. Denn nun geht es wieder gegen den Gegner von damals.
Weiterlesen »

War Corona doch schon Ende 2019 in Deutschland?War Corona doch schon Ende 2019 in Deutschland?Den ersten offiziellen Fall in Deutschland gab es am 27. Januar 2020: Corona-Patient Nummer 1 war ein 33 Jahre alter Mann, der sich bei einer chinesischen Kollegin beim Autozulieferer Webasto angesteckt hatte. Doch diese Geschichte muss wohl neu geschrieben werden.
Weiterlesen »

Rekordnässe in Deutschland: März so regnerisch wie seit Jahrzehnten nichtRekordnässe in Deutschland: März so regnerisch wie seit Jahrzehnten nichtIm März gab es an zwei von drei Tagen Regen. Im bundesweiten Schnitt fiel mehr als 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 12:27:45