Kommt die neue GOÄ noch oder nicht? Im Interview mit der Ärzte Zeitung spricht BDI-Präsidentin Christine Neumann-Grutzeck über Chancen einer Umsetzung – und sie erläutert, was aus Sicht einer angestellten, ambulant tätigen Diabetologin bei der Novelle wichtig ist.
Christine Neumann-Grutzeck, Präsidentin des Berufsverbands Deutscher Internistinnen und Internisten , spricht im Gespräch mit der Ärzte Zeitung über den Entwurf zur GOÄneu, analoge Ziffern und eine eigentlich ganz einfache Aufgabe für den Gesundheitsminister.
In der laufenden Legislaturperiode dürfte es mit einer Reform derGebührenordnung für Ärzte nichts mehr werden. Wie lautet Ihr Appell an die Politik in der Causa?Es ist eigentlich ganz einfach: Der Gesundheitsminister muss nur dafür sorgen, dass die arzteigene GOÄ in Kraft tritt. Seit über 20 Jahren wird das von der Politik blockiert.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiedergewählte BDI-Spitze im Interview : BDI-Präsidium: Ohne die Entbudgetierung kippt die VersorgungGerade wegen der angespannten GKV-Finanzlage muss schleunigst die Entbudgetierung her, mahnt die BDI-Spitze. Das dreiköpfige Präsidium des internistischen Berufsverbands über konsequente Patientensteuerung und einen tauben Minister.
Weiterlesen »
BDI-Präsident will mehr Freiheit für UnternehmenBeim Klimakongress des BDI geht es um die Zukunft der Industriegesellschaft. Industriepräsident Russwurm hält vor allem Eines für zentral.
Weiterlesen »
POLITIK-BLOG/BDI: Regierung muss mit wachstumsfördernden Programmen gegensteuernDJ POLITIK-BLOG/BDI: Regierung muss mit wachstumsfördernden Programmen gegensteuern Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Weiterlesen »
BDI: Deutschland auf der VerliererstraßeUmfrage zeigt dramatischen Imageverlust des Standorts Deutschland. Der BDI drängt Politik zum Handeln. Wirtschaftsminister Habeck sagt Steuersenkungen zu.
Weiterlesen »
BDI-Präsident will mehr Freiheit für UnternehmenBeim Klimakongress des BDI geht es um die Zukunft der Industriegesellschaft. Industriepräsident Russwurm hält vor allem Eines für zentral.
Weiterlesen »
Weiter Uneinigkeit in der Ampel - BDI fordert Führung von Bundeskanzler ScholzIn der Bundesregierung wird weiter über die richtige Wirtschaftspolitik gestritten. Bundesjustizminister Buschmann verknüpfte das Thema mit der Frage nach dem Verbleib der FDP in der Ampel-Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode. Er sagte dem Online-Portal 'The Pioneer', eine Garantie dafür könne er nicht geben.
Weiterlesen »