Interview mit Mexikos Botschafter: Wie geht es im Fall María S. weiter?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Interview mit Mexikos Botschafter: Wie geht es im Fall María S. weiter?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 74%

In den ersten Tagen der Suche nach der vermissten Mexikanerin Maríagab es noch Hoffnung. Jetzt wurde sie tot gefunden. Der mexikanische Botschafter PacoQuiroga erzählt, wie es jetzt weiter geht– und lobt die polizeiberlin.

Botschafter Quiroga hält es für sehr wahrscheinlich, dass die Eltern nach der Autopsie den Körper mit nach Mexiko transportieren wollen. „Die Familie muss entscheiden, ob sie sie einäschern lassen und lediglich die Asche mitnehmen“, sagt der Botschafter. Sobald die Polizei mit der Untersuchung der Leiche fertig sei, könne ein Totenschein ausgestellt werden.

Entscheide sich die Familie für den Transport des Leichnams, werde noch eine sogenannte Friedhofsbescheinigung benötigt – diese bestätigt, „dass die Leiche aus Sicht des Friedhofs sicher transportiert werden kann“. Danach muss die mexikanische Botschaft einen Antrag stellen, und die deutschen Behörden müssen ein Visum für die Überführung der sterblichen Überreste ausstellen, erklärt Quiroga.

Der mexikanischer Botschafter Francisco Quiroga mit Marías Eltern Carolina Castañeda und Javier Sanchez am 5. August vor der Botschaft von Mexiko in Berlin.Die Kommunikation mit der Berlinerwährend der Suche beschreibt er als „außerordentlich“ gut. Die kulturelle Perspektive sei bei solchen Vorfällen von Belang, sodass die Botschaft den Behörden hilft, die Fakten richtig zu interpretieren, ihnen einen Sinn, eine Bedeutung zu geben, wie Quiroga sagt.

„Es gibt eine gesunde und erwartbare Skepsis auf der ganzen Welt, wenn so etwas passiert, ob die Behörden alles tun, was sie können, um ein potenzielles Opfer zu finden.“ Deshalb helfe die Botschaft bei der Vermittlung und Deutung der Hinweise. Jetzt werde die Botschaft den Eltern durch die bürokratischen Vorgänge helfen, so gut es geht, man kümmere sich um die Unterbringung der Eltern und helfe bei Sprachproblemen.

„Migranten stehen vor einzigartigen Herausforderungen, sie sprechen die Sprache nicht, verstehen die Möglichkeiten des Systems nicht vollständig.“ Deshalb biete die Botschaft verschiedene Programme zur Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Integration von Mexikanern hier in Deutschland an. „All dies versuchen wir in Abstimmung mit den Behörden, einschließlich der Polizei, zu tun“, sagt der mexikanische Botschafter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der lange Abschied der Sahra Wagenknecht von der LinkenDer lange Abschied der Sahra Wagenknecht von der LinkenSahra Wagenknecht und die Linke - diese komplizierte Geschichte steuert auf ihr Finale zu. Ob, wann und wie die frühere Bundestagsfraktionschefin eine eigene Partei gründet, hat sie zwar immer noch nicht gesagt. Aber die Trennung von der Linken ist so gut wie ... mehr lesen
Weiterlesen »

Vermisste Mexikanerin in Berlin: Spaziergänger findet LeicheVermisste Mexikanerin in Berlin: Spaziergänger findet LeicheZwei Wochen lang suchten Freunde, Familie und Polizisten nach der 24-Jährigen. Nun gibt es die traurige Gewissheit: Sie ist tot. Berlin Mexikanerin Studentin vermisst
Weiterlesen »

Montag große TV-Premiere – jetzt schon umsonst streamen: Der neue Eberhofer-Krimi ist der absolute Knaller!Montag große TV-Premiere – jetzt schon umsonst streamen: Der neue Eberhofer-Krimi ist der absolute Knaller!Am kommenden Montag zeigt Das Erste den achten Eberhofer-Fall „Guglhupfgeschwader“ erstmals im deutschen Free-TV. Schon 48 Stunden vorher gibt es die Krimi-Komödie ab sofort kostenlos in der Mediathek…
Weiterlesen »

Neues aus der CDU: Friedrich, der GeschrumpfteNeues aus der CDU: Friedrich, der GeschrumpfteCDU-Chef Friedrich Merz kann gleichzeitig sich und der Partei ein Bein stellen. Generalsekretär Carsten Linnemann steigert den Unterhaltungswert der Partei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:36:45