Interview: Reinhold Würth: „Viele Leute denken, Schraube sei Schraube“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Interview: Reinhold Würth: „Viele Leute denken, Schraube sei Schraube“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Der 87-Jährige erklärt, wie er den Umsatz verdoppelte, warum er das nur ein bisschen feiert, wie wichtig Vertrauen ist – und er verrät, welches neue Kunstwerk er ersteigert hat.

Die Würth-Gruppe steuert zum Ende des Geschäftsjahres 2022 auf einen Umsatz von 20 Milliarden Euro zu. „Es wäre ein neuer Meilenstein, eine Umsatzverdopplung in weniger als zehn Jahren“, sagt Reinhold Würth im Handelsblatt-Interview. Die Belegschaft profitiert ebenfalls und bekommt 4000 Euro pro Kopf.

Der Kunstsammler, der zu den reichsten Deutschen zählt, hat sich auch selbst beschenkt: „Ich habe vor Kurzem Max Beckmanns ‚Selbstbildnis gelb-rosa‘ für 20 Millionen Euro ersteigert“, verrät der 87-Jährige. Das Werk hatte am 1. Dezember im Auktionshausfür ein Gemälde erzielt. Mit dem sogenannten Aufgeld betrug die Kaufsumme sogar 23,2 Millionen Euro. Die Sammlung Würth, die sich in Firmenbesitz befindet, zählt mittlerweile fast 20.000 Werke.

Trotz der gut laufenden Geschäfte hält sich der Unternehmer mit Investitionen vorerst zurück. „Ich möchte erst sehen, wie das Geschäftsjahr anläuft.“Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

(S+) Darts-Legende van Barneveld bei der WM: Der Altstar, der nicht loslassen kannErfolge gegen den Weltranglistenersten, klare Niederlagen gegen Außenseiter: Seit Raymond van Barneveld 2020 sein Darts-Comeback verkündet hat, fehlt es an Konstanz. Wo steht der fünffache Weltmeister wirklich?
Weiterlesen »

Streik der britischen Rettungswagenfahrer: 93-Jährige wartet vor Schmerzen schreiend 24 Stunden auf AmbulanzStreik der britischen Rettungswagenfahrer: 93-Jährige wartet vor Schmerzen schreiend 24 Stunden auf AmbulanzIn England und Wales streiken die Rettungswagenfahrer. Eine Greisin mit gebrochener Hüfte musste schon vor Beginn des Ausstandes einen Tag lang auf die Ambulanz warten.
Weiterlesen »

Social Media auf den Philippinen: Die Wahrheit ist umkämpftSocial Media auf den Philippinen: Die Wahrheit ist umkämpftGlobales Netzwerk der Desinformation: Die Friedensnobelpreisträgerin Ressa warnt in „How to Stand Up to a Dictator“ vor der Aushöhlung der Demokratien.
Weiterlesen »

Automobilindustrie: „Der Brexit hat uns nicht wehgetan“ – So ist der VW-Luxusmarke Bentley das Comeback gelungenAutomobilindustrie: „Der Brexit hat uns nicht wehgetan“ – So ist der VW-Luxusmarke Bentley das Comeback gelungenDie britische VW-Tochter ist mittlerweile eine Ertragsperle des Konzerns. Der Erfolg von Porsche ist Firmenchef Adrian Hallmark aber kein Vorbild. Er denkt nicht an einen Börsengang.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 10:10:20