Der einflussreiche Analyst von Goldman Sachs sieht einen Superzyklus bei Rohstoffen. Mit Blick auf Kupfer zeigt er sich besonders optimistisch.
Currie geht bereits seit 2021 davon aus, dass sich die Welt in einem sogenannten Rohstoff-Superzyklus befindet.Für Jeff Currie ist die Sache klar: Rohstoffe durchlaufen einen Superzyklus, der Aufschwung wird also überdurchschnittlich lang andauern. Der Rohstoffexperte der US-Bank Goldman Sachs geht sogar davon aus, dass die Preise noch stärker steigen könnten als zunächst angenommen.
Mit Blick auf Kupfer zeigt sich Currie besonders optimistisch. „Kupfer ist das neue strategische Öl“, sagte er im Gespräch mit dem Handelsblatt. „Es ist der wichtigste Rohstoff, wenn wir die Welt elektrifizieren wollen.“ Auch wenn sich die Preise für Erdgas zuletzt wieder erholt haben, wird Europa nach Einschätzung des Analysten nach wie vor ein Problem haben, russisches Gas zu ersetzen. Europa habe sich nur so gut vorbereiten können, da der Winter mild und die Nachfrage aus China lockdownbedingt niedrig gewesen sei. Ab diesem Sommer werde es schwieriger, die Versorgung mit Flüssiggas sicherzustellen.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prognose gesenkt: Goldman Sachs-Experten gehen von niedrigerer Rezessionswahrscheinlichkeit in den USA ausIm Frühjahr ging die US-Großbank Goldman Sachs aufgrund der Krise um die SVB, die First Republic Bank & Co. noch von einer deutlich höheren Rezessionswahrscheinlichkeit in den USA aus. Nun hat das Geldhaus seinen Ausblick erneut angepasst.
Weiterlesen »
Apple Card: Darum will Goldman Sachs raus aus dem Deal mit AppleEigentlich gilt die Apple Card als Erfolg. Bei Nutzern ist sie beliebt und Verbraucherschützer loben die Bedingungen. Doch die ausgebende Bank macht Verlust.
Weiterlesen »
Bei diesen Aktien sehen Analysten von Goldman Sachs noch kräftiges AufwärtspotenzialDer US-Aktienmarkt hatte 2023 trotz Rezessionsängsten bisher einen starken Lauf. Doch obwohl viele Aktien in den letzten Monaten bereits kräftig zulegen konnten, gibt es laut den Experten von Goldman Sachs nach wie vor Anteilsscheine, deren weiteres Potenzial am Markt unterschätzt wird.
Weiterlesen »
Marvel hat einen der besten Schurken verschwendet - und das bereute sogar der Regisseur persönlichRegisseur Ryan Coogler bereut, Ulysses Klaue in Black Panther umgebracht zu haben: Einen Marvel-Schurken, der Fans dank Andy Serkis bis heute in...
Weiterlesen »