Eignet sich Mixed Reality für den Fitnessalltag oder wird das schweißnasse Headset auf Dauer zum Gimmick? Wir fragen Fitness-Bloggerin Sophia Thiel.
Nach ihrer Teilnahme an Let’s Dance hatte sich Fitness -Promi Sophia Thiel kürzlich ein zweites Mal aus den sozialen Medien zurückgezogen. Jetzt ist sie zurück und hat das Fitness training mit der VR-Brille für sich entdeckt. Auf einem Event von Meta stellte sie einige Fitness - und Entspannungs-Apps vor, die ein Workout mit der Meta Quest 3 ermöglichen. Wir wollten wissen, wie es ausgerechnet jetzt zu dem Themenwechsel kam und probierten einige Apps selbst aus.
In der Vergangenheit hatte Thiel bereits verschiedene Techniken ausprobiert, um abzunehmen oder ihren Körper zu formen. Zu ihren TV-Auftritten zählen unter anderem The Biggest Loser oder Stefan Raabs TV Total Turmspringen. Aktuell ist sie in ihrem Podcast "4 Brüste für ein Halleluja” mit Paula Lambert zu hören. Als Bloggerin und Buchautorin im Bereich psychische Gesundheit thematisiert sie auch Ernährungsprobleme wie ihre Essstörung Bulimia Nervosa.
heise online: Sie haben lange für klassisches Fitnesstraining geworben und nach einer psychisch bedingten Auszeit auch die Bedeutung der mentalen Gesundheit betont. Wie kam es jetzt plötzlich zum Wechsel zu Mixed-Reality-Fitness? Ist das im Vergleich zu herkömmlichen Trainings- und Entspannungsmethoden wirklich zielführend?
Sophia Thiel begann 2012 mit dem Bodybuilding, trat in Fernsehshows wie Let's Dance auf und bietet einen Onlinefitnesskurs an.Sophia Thiel: Also ich denke, es ist kein kompletter Wechsel, es ist eine Symbiose. Ich habe ja nie mit dem Kraftsport aufgehört und ich bin immer noch ein Fan vom Fitnessstudio, aber auch von Home-Workouts. Ich denke, das ist die ideale Ergänzung, weil es perfekt in den Alltag und in die Handtasche passt. Also auch mit dem Travel-Mode.
Darüber hinaus habe ich noch meinen regelmäßigen Gym-Trainingsplan, aber ich kann das Gym schwer damit vergleichen. Da habe ich ja Musik und meine genauen Kraftübungen. An sich auch eine schöne Ergänzung zu VR. Doch weil der Kraftsport auf eine Weise sehr einseitig ist, hat man in VR mit "HIIT” , Boxen, Combat oder auch Tanzen eben auch noch die Abwechslung dabei, was ich sehr schön finde.
Fitness-Tracker Meta Quest Spatial Computing Virtual Reality
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach 'Let's Dance': Sophia Thiel hatte Rückfall in 'depressive Phase'Seit knapp einem Monat nimmt sich Sophia Thiel wieder eine Social-Media-Pause. Der Grund hierfür war ein Rückfall in eine 'depressive Phase', wie sie nun mit...
Weiterlesen »
Sophia Thiel: Nach 'Let's Dance' brach sie 'emotional ein'Seit einem Monat nimmt sich Sophia Thiel wieder eine Social-Media-Pause. Der Grund hierfür war ein Rückfall in eine 'depressive Phase'.
Weiterlesen »
Sophia Thiel erlitt nach 'Let's Dance' Rückfall in 'depressive Phase'Influencerin Sophia Thiel hat den Grund für ihre aktuelle Social-Media-Pause genannt: Nach ihrer Teilnahme an 'Let's Dance' habe sie einen Rückfall in eine 'depressive Phase' erlitten.
Weiterlesen »
Sophia Thiel: Nach 'Let's Dance' kam 'depressive Phase'Seit einem Monat nimmt sich Sophia Thiel wieder eine Social-Media-Pause. Der Grund hierfür war ein Rückfall in eine 'depressive Phase'.
Weiterlesen »
Sophia Thiel: Nach 'Let's Dance' fiel sie wieder in ein tiefes LochSeit einem Monat nimmt sich Sophia Thiel wieder eine Social-Media-Pause. Der Grund hierfür war ein Rückfall in eine 'depressive Phase'.
Weiterlesen »
Sophia Thiel: „Fressattacken und Depressionen ‚Let’s Dance‘“Nachdem sie von der Bildfläche verschwunden war, spricht Sophia Thiel erstmals über die Gründe ihres Rückzuges aus den sozialen Medien nach „Let’s Dance“.
Weiterlesen »