Eine gutgemeinte Aktion in der Premier League geht nach hinten los. Es ist traurig, dass die homophobe Haltung siegt – und kein Ruhmesblatt für den Klub, der da mitspielt.
Der gute Wille war anscheinend da bei Manchester United vor dem Spiel gegen den FC Everton. Der Klub aus der Premier League wollte, so wird kolportiert, ein Zeichen für die LGBTQ+-Community setzen. Doch der Schuss ging nach hinten los.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Die Spieler sollten Jacken mit Regenbogen-Design tragen, als Teil einer Kampagne der Premier League in dieser Woche, um ein Zeichen gegen Homophobie zu setzen. Doch ein ManU-Profi weigerte sich, da mitzumachen. Laut „Athletic“ habe Verteidiger Noussair Mazraoui, im Sommer vom FC Bayern München nach Manchester gewechselt, seine Ablehnung mit seinem Glauben begründet. Daraufhin habe das Team entschieden, nicht in den Jacken aufzulaufen. Eine seltsame, solidarische Aktion.
Beide Fälle zeigen, wie der Glaube in diesem Kontext als ein Argument für Intoleranz missbraucht wird. Das ist nicht nur traurig, sondern auch problematisch, da es den Eindruck erweckt, dass religiöse Überzeugungen über die Achtung von Menschenrechten und die Förderung von Gleichberechtigung gestellt werden. Religionen wollen toleriert werden, doch hier wird im Namen der Religion Intoleranz gepredigt.
Das ist traurig und da hätte ManU mehr Rückgrat zeigen können: So steht der Klub nun nicht gerade gut da.Dennoch bleibt die Frage, wie man diese Differenzen über Glaube und Menschenrechte in einem globalen Sport wie Fußball in Einklang bringen kann, ohne dass Intoleranz geschützt wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball, Fußball, Fußball - lange Pause von den LänderspielpausenIn drei Monaten hat die Bundesliga erst zehn Spieltage geschafft, weil es drei Länderspielpausen gab. Damit ist nun bis Ende März Schluss. Die Taktung wird enger, auch von der Winterpause bleibt wenig übrig.
Weiterlesen »
Real Madrid Interessiert an Manchester Uniteds Diogo DalotReal Madrid ist laut einer spanischen Zeitungsnachricht für den Rechtsverteidiger Diogo Dalot (25) aus Manchester United interessiert. Trainer Carlo Ancelotti sucht nach einer Ersatzperson für den verletzten Dani Carvajal (32).
Weiterlesen »
Fußball: Heftiger Trainer-Zoff im Fußball-OstenEs geht um fehlenden Anstand und mangelndes Benehmen.
Weiterlesen »
Fußball-Nationalmannschaft: Die Fußball-Nationalmannschaft in der EinzelkritikBudapest (dpa)
Weiterlesen »
2. Fußball-Bundesliga: Der Klose-Fußball macht SpaßNürnberg - Miroslav Klose ärgerten die «zwei verlorenen Punkte», mit denen der 1. FC Nürnberg in der 2. Fußball-Bundesliga richtig Tuchfühlung zur
Weiterlesen »
Copa City ist ein faszinierendes Fußball-Aufbauspiel, das fast nichts mit Fußball zu tun hatAufbauspiele kann es nie genug geben, Fußballmanager auch nicht. Zwei urdeutsche Genres finden in Copa City zu einem Tycoon zusammen, der überrascht.
Weiterlesen »