Inventar von Esprit wird versteigert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Inventar von Esprit wird versteigert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Im Internet können Verbraucher an Auktionen teilnehmen und Vermögensgegenstände von Esprit kaufen. Bis Ende November schließen deutschlandweit alle Geschäfte.

Esprit-Insolvenz - Das Anlagevermögen der deutschen Esprit-Gesellschaftenwird versteigert - Foto: Bernd Thissen/dpa

Im Internet können Verbraucher an Auktionen teilnehmen und Vermögensgegenstände von Esprit kaufen. Bis Ende November schließen deutschlandweit alle Geschäfte. Schreibtische, Computer, Handys, Autos: Ab sofort kann im Internet auf Vermögensgegenstände der insolventen deutschen Esprit-Gesellschaften geboten werden. Die ersten beiden Online-Versteigerungen können auf der Internetseitebereits eingesehen werden. Das geht aus einer Mitteilung der HT Hanseatische Industrie-Consult GmbH & Co. KG hervor, die mit der Versteigerung beauftragt wurde. Jeder darf demnach nach vorheriger Registrierung an den Auktionen teilnehmen.

Das gesamte Anlagevermögen am Esprit-Firmensitz in Ratingen und am Logistikzentrum in Mönchengladbach wird versteigert. Laut Mitteilung werden insgesamt rund 2000 Positionen in mehreren Versteigerungen zum Kauf eingestellt, unter anderem 400 Büroarbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen, etwa 500 Elektrogeräte wie Computer, Tablets und Smartphones sowie auch Fernseher und Videokonferenz-Anlagen.

Anfang August war bekanntgeworden, dass der Modekonzern bis zum Jahresende alle seine 56 Filialen in Deutschland schließt. Rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlieren deshalb ihren Job. Das Geschäft von Esprit wird zurzeit abgewickelt. Die Läden, in denen Waren noch abverkauft wird, schließen bis spätestens Ende November, wie ein Sprecher mitteilte. Einige Geschäfte sind demnach bereits dicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuss: So läuft der Inventar-Verkauf bei Galeria KaufhofNeuss: So läuft der Inventar-Verkauf bei Galeria KaufhofAuf der ehemaligen Einkaufsfläche von Galeria Kaufhof an der Niederstraße in Neuss steht der letzte Verkauf an – und das nicht nur für Großkunden. Wer noch Spiegel, Schaufensterfiguren oder Weihnachtsbäume sucht, wird bei Ebay fündig.
Weiterlesen »

Zahl der Bäckereien sinkt weiter – das sind die Folgen für VerbraucherZahl der Bäckereien sinkt weiter – das sind die Folgen für VerbraucherDie Backbranche durchlebt einen Wandel mit Gewinnern und Verlierern. In Gütersloh zog der Verband Deutscher Großbäckereien eine Bilanz. So fällt diese aus.
Weiterlesen »

Nach dem teuren Sommer: So können Verbraucher im Herbst gutes Geld sparenNach dem teuren Sommer: So können Verbraucher im Herbst gutes Geld sparenDie warmen Sommertage sind allmählich vorbei, die Tage werden kürzer und kälter. Nachdem im Sommer viel erlebt wurde, kann sich der Geldbeutel schon Mal etwas leichter anfühlen. Doch damit hören die Ausgaben nicht einfach auf.
Weiterlesen »

Fy?es/Ananas-Studie: Mehr als 80 % der Verbraucher lagern Ananas nicht richtigFy?es/Ananas-Studie: Mehr als 80 % der Verbraucher lagern Ananas nicht richtigMehr als acht von 10 Verbrauchern (81 %) haben zugegeben, dass sie nicht wissen, wie sie Ananas richtig aufbewahren sollen, und sie deshalb versehentlich später verzehren, als es ideal wäre. Die Studie
Weiterlesen »

Verbraucher lugen zaghaft in die GeschäfteVerbraucher lugen zaghaft in die GeschäfteHöhere Anschaffungsneigung, bessere Einkommenserwartungen - und doch ist der scharfe Einbruch des Konsumklimas nicht wieder egalisiert.
Weiterlesen »

Auch ohne Wärmepumpe: So sparen Verbraucher im Winter bares GeldAuch ohne Wärmepumpe: So sparen Verbraucher im Winter bares GeldDie Preise für Heizöl und Erdgas sind im Vergleich zum letzten Jahr stark gesunken. Viele Haushalte zahlen jedoch noch teure Altverträge und können durch einen Anbieterwechsel kräftig sparen. Ein Wechsel kann bis zu 1164 Euro pro Jahr einsparen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 20:50:04