Das vor allem für seinen Onlineshop bekannte Modeunternehmen Styleboom ist insolvent. Zur Sanierung soll nun ein Investor gefunden werden.
Das vor allem für seinen Onlineshop bekannte Modeunternehmen Styleboom ist insolvent. Zur Sanierung soll nun ein Investor gefunden werden.
In der Modebranche kommt es zu einer weiteren Erschütterung: Die Styleboom Textilhandel GmbH & Co. KG steht vor finanziellen Schwierigkeiten. Nach der Gründung im Jahr 2009 muss das Unternehmen nun einen schweren Gang antreten. Das Amtsgericht Kleve hat ein vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet, so berichtet „“. Unter der Betreuung von Peter Minuth von der Kanzlei ADKL, der als vorläufiger Insolvenzverwalter fungiert, soll Styleboom nun saniert werden.
Die Geschäfte des Onlinehändlers sollen vorerst weiterlaufen, während rund 80 Mitarbeiter ihre Löhne aus dem Insolvenzgeld erhalten. Das Ziel ist klar definiert: Eine Sanierung des Unternehmens und die Suche nach Investoren durch ein „Mergers & Acquisitions“-Verfahren.Eine Kombination aus steigenden Retouren, Kaufzurückhaltung und zunehmendem Wettbewerb durch chinesische Konkurrenten hat zur finanziellen Schieflage von Styleboom beigetragen.
Das Textilunternehmen Styleboom vertreibt neben eigenen Marken wie Cloud5ive auch Produkte bekannter Marken über Onlinekanäle. Der Kundenkreis erstreckt sich dabei nicht nur über Deutschland, sondern auch über Österreich, die Schweiz,
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Insolvenz: Türkischer Investor kauft Pepper Motion aufDer Umrüst-Spezialist Pepper Motion wird an einen strategischen Investor aus der Türkei verkauft. Wie in diesem Zuge publik wird, ging der Veräußerung des Denkendorfer Unternehmens eine Insolvenz in Eigenverwaltung voraus. Was aus den zuletzt beworbenen Indien-Plänen wird - vermutlich nicht viel.
Weiterlesen »
Investor aus China zahlt nicht - Inter gehört nun US-InvestorInter Mailand ist aktuell sportlich sehr erfolgreich - die Zustände im Hintergrund sind dagegen angespannt. Nun kam es zu einem Besitzerwechsel.
Weiterlesen »
Esprit meldet Insolvenz an: Das müssen Kunden jetzt beachtenEs muss nicht immer neu sein oder gar die teuerste Marke. Bei diesen Läden bekommst du auch alles und tust dabei noch etwas Gutes.
Weiterlesen »
Kommentar zur FTI-Insolvenz: Jetzt schlägt die Stunde der ReisebürosDie FTI-Insolvenz erinnert an die Pleite von Thomas Cook 2019. Der geplante Urlaub kann trotzdem futsch sein. Pauschalurlauber sollten jetzt besser ...
Weiterlesen »
Reisekonzern FTI meldet Insolvenz an: Das müssen Reisende jetzt wissenEuropas drittgrößtem Reisekonzern geht das Geld aus. Für Urlauber ist das bitter. Helfen soll ihnen in solchen Fällen der Reisesicherungsfonds der Branche.
Weiterlesen »
Kommentar zur FTI-Insolvenz: Jetzt schlägt die Stunde der ReisebürosDie FTI-Insolvenz erinnert an die Pleite von Thomas Cook 2019. Der geplante Urlaub kann trotzdem futsch sein. Pauschalurlauber sollten jetzt besser ...
Weiterlesen »