Die von der EU-Kommission geplanten Erleichterungen für Unternehmen im ESG-Reporting sorgen für Protest im Finanzsektor. Brüssel riskiere, die Ziele anderer EU-Initiativen für nachhaltige Finanzen zu untergraben. DRSC ESRS
Die von der EU-Kommission geplanten Erleichterungen für Unternehmen im ESG-Reporting sorgen für Protest im Finanzsektor. Brüssel riskiere, die Ziele anderer EU-Initiativen für nachhaltige Finanzen zu untergraben. Der deutsche Standardsetzer DRSC hofft auf global einheitliche Normen für Nachhaltigkeitsberichte.Standardisierte Datenbasis soll globale Transformation unterstützen.
Die Vollendung der ersten europäischen und internationalen Standards für Nachhaltigkeitsberichte fordert Unternehmen und Investoren heraus. Nutzer und Anwender der European Sustainability Reporting Standards sind mit einem Wust an neuen Anforderungen konfrontiert. Für viele große Unternehmen sind Nachhaltigkeitsberichte seit vielen Jahren eine gewohnte Übung, sie haben sich mit dem Thema befasst und haben viele Daten schon vorrätig.
Das DRSC wird sich nach den Worten Lanfermanns an vorderster Stelle dafür einsetzen, eine globale Sprache für das ESG-Reporting zu finden. Es werde nach Veröffentlichung der ersten Standards auf EU-Ebene und global weitere Anpassungsarbeiten geben müssen. Dabei sollte man aus Sicht von Lanfermann „nicht scheu sein, konstruktiv zu überlegen, wie man die Themen voranbringt“.
Für erhebliche Unruhe auf Investorenseite sorgen die auf letzter Strecke von der EU-Kommission geplanten Erleichterungen für Unternehmen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung. So will Brüssel den Firmen anheimstellen, nur noch im Detail über Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte zu berichten, wenn sie diese Informationen für wesentlich halten.
Der BVI fordert die EU-Kommission auf, den Vorschlägen ihrer Expertenkommission Efrag zu folgen und den Entwurf anzupassen. „Unternehmen müssen verpflichtend über die wichtigsten Umwelt- und Sozialindikatoren berichten, auch damit Assetmanager die Glaubwürdigkeit von Übergangsplänen der Unternehmen bewerten können“, heißt es vom Fondsverband.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siedler-Fans bekommen nicht, was sie verdienen, aber was sie brauchenWenn Ubisoft keine Lust hat, führt der Siedler-Erfinder Volker Wertich sein Erbe eben selbst fort. Sein neues Spiel entsteht jedoch unter...
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »