Die Bremer Sportscheck-Filiale ist nicht die einzige, die schließen wird. Am Freitagmorgen hat der Insolvenzverwalter seine gesamte Streichliste bekannt ...
Die Bremer Sportscheck-Filiale ist nicht die einzige, die schließen wird. Am Freitagmorgen hat der Insolvenzverwalter seine gesamte Streichliste bekannt gegeben. Welche Filialen noch vor dem Aus stehen.Die Sportscheck-Filiale in der Münchner-Fußgängerzone: Auch sie wird schließen müssen. Damit endet die Präsenz am Gründungsort des Unternehmens. Bereits am Donnerstag wurde das Aus von Sportscheck in Bremen bekannt.
Nun wird bekannt, dass im Rahmen der Übernahme durch die italienische Kette Cisalfa Sport auch weitere Filialen schließen müssen. Dazu gehört unter anderem auch das Münchner Stammhaus, wie der Insolvenzverwalter Axel Bierbach am Freitagmorgen mitteilte. Außerdem werde in Unterhaching das Outlet geschlossen sowie neben Bremen noch die Filialen in Augsburg und Aachen.
Von den Schließungen betroffen sind knapp 200 Beschäftigte, darunter allein rund 100 Mitarbeiter in der Münchner Filiale. Die übrigen 25 Sportscheck-Filialen bleiben laut Bierbach auch nach der am Mittwoch bekannt gegebenen Übernahme durch den größten italienischen Sporthändler Cisalfa Sport in ihrer bisherigen Form bestehen. Auch in der Hauptverwaltung in München werde es zum Stellenabbau kommen müssen.
Am ersten März eröffnete das Amtsgericht München das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Sportscheck GmbH und bestellte den Rechtsanwalt und Sanierungsexperten Axel Bierbach von der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen zum Insolvenzverwalter. Noch am Mittwoch hieß es, Cisalfa Sport werde das Unternehmen Sportscheck als Ganzes übernehmen – von Filialen, die geschlossen werden, war in der Mitteilung des Insolvenzverwalters dabei nicht die Rede.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SportScheck geht an italienischen Sporthändler CisalfaSportScheck wird italienisch: Cisalfa, der größte italienische Sportfachhändler, übernimmt das Münchner Unternehmen. Die mehr als 30 Filialen sollen erhalten bleiben. Im Zuge der Signa-Pleite hatte SportScheck Insolvenz anmelden müssen.
Weiterlesen »
Insolvenzantrag: SportScheck ist zahlungsunfähigDer Sportartikelhändler SportScheck stellt Insolvenzantrag. Das Münchner Unternehmen hat mitgeteilt, nach dem Insolvenzantrag der Signa-Holding sei man zahlungsunfähig. Die bundesweit 34 Filialen und der Online-Shop sollen aber normal weiterarbeiten.
Weiterlesen »
Signa-Pleite: Italienischer Sporthändler übernimmt SportScheckDie Firma SportScheck hat einen neuen Besitzer. Der italienische Konzern Cisalfa übernimmt das insolvente Unternehmen, das einst zum Reich von René Benko gehörte.
Weiterlesen »
SportScheck gerettet: Italienischer Sport-Händler übernimmt insolventen KonzernDer insolvente Sportartikel-Konzern SportScheck wird von Italiens größtem Sport-Händler übernommen. Die Übernahme steht noch unter Vorbehalt der Genehmigung durch die Kartellbehörden und soll bis Juni abgeschlossen sein.
Weiterlesen »
Signa-Tochter wird übernommen: Italienischer Sportriese Cisalfa rettet SportScheckNach dem Zusammenbruch der Signa Holding und gescheiterten Übernahmegesprächen muss SportCheck Insolvenz anmelden. Nach vier Monaten Ungewissheit kauft das italienische Unternehmen Cisalfa die Marke nun und baut seine Repräsentanz in Deutschland aus.
Weiterlesen »
Nach Signa-Pleite: Italienischer Sporthändler übernimmt SportScheckItaliens größter Sportfachhändler Cisalfa wird neuer Eigentümer der insolventen Münchner SportScheck-Gruppe. Das teilte Insolvenzverwalter Axel Bierbach am Mittwoch mit.
Weiterlesen »