Dieses Ergebnis ist nicht mehr nur Protest - sehr viele Menschen fühlen sich bei der AfD inzwischen auch inhaltlich wohl, sagt der Politikwissenschaftler Thorsten Faas. Für das Bündnis Sarah Wagenknecht erwartet er weitere Erfolge insbesondere im Osten.
Dieses Ergebnis ist nicht mehr nur Protest - sehr viele Menschen fühlen sich bei der AfD inzwischen auch inhaltlich wohl, sagt der Politikwissenschaftler Thorsten Faas. Für das Bündnis Sarah Wagenknecht erwartet er weitere Erfolge insbesondere im Osten.
Große Verluste erlitten dagegen die Ampel-Parteien. So erreichte die SPD nur 14 Prozent, die Grünen kamen auf knapp 12 Prozent und die FDP auf rund 5 Prozent. Die Wagenknecht-Partei BSW landet aus dem Stand bei gut 6 Prozent, während sich die Linke auf rund 3 Prozent halbierte.Der Wahlsieg der AfD wiege noch schwerer, weil beispielsweise Spitzenkandidaten auch innerhalb der Partei in der Kritik standen und nicht auftreten durften, erklärte Faas.
In der Stärke habe ihn der Wahlsieg der AfD aber doch überrascht, sagte Faas dem rbb. "Etwa bei den Kommunalwahlen vor zwei Wochen in Thüringen war die AfD gar nicht so stark", erklärte Faas auf Radioeins. Den AfD-Stimmanteil in diesem Umfang bei der Europawahl habe er so nicht erwartet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Warum so viele junge Menschen die AfD wählenBei den 16- bis 24-jährigen Wählerinnen und Wählern konnte die AfD mit Abstand am meisten zugewinnen, während die Grünen bei jungen Menschen dramatisch verlieren. Wo die anderen Parteien, aber auch das Umfeld versagt haben. Und warum die Jugend nicht als verloren gelten darf.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Warum so viele junge Menschen AfD wählenBei den 16- bis 24-jährigen Wählerinnen und Wählern konnte die AfD mit Abstand am meisten zugewinnen, während die Grünen bei jungen Menschen dramatisch verlieren. Wo die anderen Parteien, aber auch das Umfeld versagt haben. Und warum die Jugend nicht als verloren gelten darf.
Weiterlesen »
Höcke verbietet Parteilogo und -Namen: AfD darf nicht mehr AfD heißenVor der Kommunalwahl am Sonntag eskaliert der Machtkampf zwischen Höckes neuer AfL und AfD-Rebellen. Jetzt entzieht der Parteichef Mitgliedern Markenrechte.
Weiterlesen »
AfD: Maximilian Krah kandidiert nicht mehr für AfD-VorstandMaximilian Krah, Europa-Spitzenkandidat der AfD, will künftig nicht mehr Teil der AfD-Parteiführung sein. Dies kündigte er in einer Sitzung des Bundesvorstands am Montagabend an.
Weiterlesen »
Sektkorken bei der AfD: AfD-Chefin Weidel nach Europawahl: Wir wollen regierenBerlin - Die AfD hat nach den starken Zugewinnen bei der Europawahl vor allem im Osten des Landes ihren Anspruch unterstrichen, regieren zu
Weiterlesen »