Im dritten Lauf zur IOEM Superstock 600 klappte es endlich für Kevin Ranner. Der Steirer stand zum ersten Mal in seiner Karriere auf der obersten Stufe des Siegespodests. Neben ihm Thomas Eder und Lukas Walchhütter.
Im dritten Lauf zur IOEM Superstock 600 klappte es endlich für Kevin Ranner. Der Steirer stand zum ersten Mal in seiner Karriere auf der obersten Stufe des Siegespodests. Neben ihm Thomas Eder und Lukas Walchhütter.Der dritte Lauf zur Internationalen Österreichischen Motorradmeisterschaft der Klasse Superstock 600 war bis auf wenige Ausnahmen ziemlich ereignislos. Bereits nach dem Start konnte sich Kevin Ranner vor Thomas Eder an die Spitze setzen.
Ebenso unbedrängt sicherte sich der mit österreichischer Lizenz fahrende Deutsche Eder die zweite Position und liegt jetzt in der Meisterschaftszwischenwertung alleine an der ersten Stelle, weil Julian Trummer, mit dem er sich nach den Läufen auf dem Slovakia Ring punktegleich die Führung teilte, derzeit auf der Isle of Man weilt, um an den Rennen zur Tourist Trophy teilzunehmen.
Lange sah es nach einer klaren Entscheidung im Kampf um den dritten Rang aus, doch in der vorletzten Runde auf der 4,542 Kilometer langen Grand-Prix-Strecke im niederländischen Assen lag plötzlich der Schweizer Silvio Fiore vor Lukas Walchhütter. Im letzten Umlauf konnte der Vize-Meister des Vorjahres nochmals die Reihenfolge zu einen Gunsten umdrehen.
Bis zur Halbzeit folgte Turgut Durukan seinem Yamaha-Markenkollegen Lennart Ulbel wie ein Schatten, dann überholte der in Salzburg lebende Türke seinen jungen Konkurrenten, der die beiden vergangenen Jahre noch in der Kategorie Superstock 300 unterwegs war. Mit seiner persönlich schnellsten Runde schnappte sich Durukan in der letzten Runde noch den Deutschen Kevin König und holte sich zehn Zähler für Rang 6.1. Kevin Ranner, 13 Runden in 23:05,938 min. 2.
Bsb Superbike Endurance Ioem Superstock Tourist Trophy Cev Sidecar
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jochen Rotter nach zwei Rennen mit PunktemaximumJochen Rotter (Suzuki) gab sich auch im zweiten Rennen zur IOEM Superstock 600 keine Blöße und gewann mit komfortablem Vorsprung auf Philipp Steinmayr (Yamaha) und Jakob Furtner (MV Agusta).
Weiterlesen »
IOEM Superbike: Roland Resch fährt allen davonStart-Ziel-Sieg von Roland Resch (BMW) beim ersten Rennen der Saison. Hannes Schafzahl (Kawasaki) und Andreas Gangl (Suzuki) belegen die Plätze 2 und 3.
Weiterlesen »
IOEM: Gegen Meklau scheint kein Kraut gewachsenAuch am zweiten Tag der österreichischen Meisterschaft verwies Andreas Meklau seine jungen Herausforderer auf die Plätze.
Weiterlesen »
IOEM Superbike: Philipp Steinmayr setzt sich abLangsam, aber sicher kann sich Philipp Steinmayr in der IOEM Superbike von seinen Verfolgern absetzen. Nach seinem Sieg im ersten Rennen in Oschersleben hat er nun 16 Punkte Vorsprung auf Hannes Schafzahl.
Weiterlesen »
Roland Resch: IOEM statt IDMDer Superbike-Pilot aus Österreich amüsiert sich auf dem Pannoniaring mit seinem Landsmann Andi Meklau. IDM heisst es erst wieder Mitte Juni in Oschersleben.
Weiterlesen »
So läuft der Mercedes-Benz eActros 600 in Wörth vom BandHallo zum „eMobility Update” von electrive! Wir schauen uns heute einen ganz besonderen Lkw an, nämlich den eActros 600 von Daimler Truck. Dessen Serienproduktion wurde vor ein paar Tagen in Wörth bei Karlsruhe gestartet.
Weiterlesen »