Lange hat Thomas Berghammer das Problem des bei Motorradfahrern leidlich bekannten Karpaltunnelsyndrom vor sich hergeschoben. Jetzt folgt die Operation.
Eigentlich wollte Thomas Berghammer eine Karriere als Moto Crosser einschlagen. Bereits als Jugendlicher konnte er beachtliche Erfolge vorweisen. Doch früh bekam der Salzburger Probleme mit seinen Handgelenken. «Die Beschwerden waren damals derart massiv, dass ich wohl oder übel zum Straßenrennsport umsatteln musste», blickt Berghammer auf seine Anfänge als Rennfahrer zurück.
Doch auch auf der Rundstrecke holten den 28-jährigen Motorradmechaniker nach einigen Jahren diese Probleme ein. Vor allem seit er dieses Jahr in der Superbike-Meisterschaft fährt, verschlimmerten sich die Schmerzen. «So macht das Fahren keinen Spaß mehr.
Jetzt entschloss sich der zweifache österreichische Staatsmeister zur Operation. «Über meinen Fachwerkspezialisten Johann Haslacher bin ich in Kontakt mit Oberarzt Dr. Walter Herbst vom Deutsch-Ordens-Krankenhaus in Friesach gekommen. Er ist selbst ein ambitionierter Motorradfahrer und kennt das Problem mit dem sich viele Rennfahrer herumschlagen. Bei der Untersuchung hat er ein Überlastungssyndrom festgestellt.
Nach einer Woche sollte der Arm wieder belastbar sein. «Leider muss ich auf das Rennen zur Suzuki-Challenge in Mugello verzichten. Auf diese Veranstaltung habe ich mich schon gefreut, aber jetzt ist wohl der günstigste Zeitpunkt, weil wir bis zum nächsten Meisterschaftslauf in Rijeka eine mehrwöchige Pause haben.»Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.
Bsb Superbike Endurance Ioem Superstock Tourist Trophy Cev Sidecar
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thomas Berghammer: Eigene Hochzeit hat PrioritätVor über zehn Monaten zog sich Thomas Berghammer beim IRRC-Rennen in Chimay schwere Verletzungen am linken Bein zu. Jetzt saß er wieder rennmäßig im Sattel seiner Suzuki und konnte auch gleich zweimal gewinnen.
Weiterlesen »
Thomas Berghammer nach schwerem Sturz außer GefechtMit einem schweren Sturz von Thomas Berghammer endete der erste Lauf zur IRRC Superbike in Chimay. Der österreichische Suzuki-Pilot rutschte unter die Leitplanke und zog sich eine schwere Fußverletzung zu.
Weiterlesen »
Wer kann Roland Resch (BMW) gefährlich werden?Nach dem verletzungsbedingten Ausfällen von Thomas Berghammer und Wolfgang Gammer scheint der amtierende Meister der IOEM Superbike, der BMW-Pilot, beim Saisonauftakt ohne Gegner zu sein.
Weiterlesen »
IOEM: Vorläufiger Terminkalender ohne Red Bull Ring Im soeben veröffentlichten provisorischen Terminkalender der Internationalen Österreichischen Motorradmeisterschaft (IOEM) fehlt ein Rennen auf dem Red Bull Ring, dafür geht es für die Fahrer nach Assen.
Weiterlesen »
IOEM Superbike: Julian Mayer sucht Heil in der FluchtIm Training noch hinter Markenkollegen Philipp Steinmayr drehte Julian Mayer (Yamaha) im ersten Rennen der IOEM Superbike in Rijeka die Reihenfolge um und feierte bereits Sieg Nummer 6 im siebenten Saisonrennen.
Weiterlesen »
BMG-Chef Thomas Coesfeld rückt in den Vorstand auf - beerbt er bald Bertelsmann-CEO-Thomas Rabe?Er gilt bereits seit Längerem als möglicher Nachfolger von Bertelsmann-Chef Thomas Rabe: Thomas Coesfeld. Der Enkel des Bertelsmann-Gründers Reinhard Mohn wurde jetzt in den Vorstand des Medienriesen berufen.
Weiterlesen »