Geräuschlos hat Apple in der vergangenen Nacht die ersten öffentliche Betas für zahlreiche Betriebssysteme veröffentlicht.
In der vergangenen Nacht hat Apple die ersten öffentlichen Betas für iOS 18, iPadOS 18, watchOS 11 und macOS 15 Sequoia veröffentlicht. Die Vorabversion lässt Nutzer schon heute in die neuen Funktionen der kommenden Betriebssysteme eintauchen, die erst im September zu erwarten sind.
Die erste öffentlichen Beta entstammt dabei der ebenfalls heute veröffentlichten Revision der dritten Entwickler-Beta. Welche Änderungen die Revision genau mit sich bringt, ist unklar, allerdings scheinen wohl Probleme mit AirPods und dem Einfärben von App-Icons behoben zu sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Nullnummer der EM - Franzosen warten auf das erste EM-TorWer hätte das gedacht: Die erste Nullnummer bei dieser EM produzieren ausgerechnet Frankreich und die Niederlande.
Weiterlesen »
Passen auf eine Diskette: Mini-Betriebssysteme ausprobiertMenuetOS und KolibriOS laufen blitzschnell auf alten x86-Rechnern, bringen GUI sowie Anwendungen mit und passen komplett auf eine 1,44 MByte große Diskette.
Weiterlesen »
Betriebssysteme: Was extra schlanke Windows-Variationen taugenFür Windows gibt es inoffizielle, minimalistische Variationen. Wir erklären, was Atlas, ReviOS und Tiny11 bringen, wenn man sich auf sie einlässt.
Weiterlesen »
Sensation in Spa: Fisichella auf Pole!Erste Pole-Position für Force India, italienische erste Startreihe in Spa durch Fisichella und Trulli.
Weiterlesen »
Apple veröffentlicht Public Betas von iOS 18, macOS 15 und CoNach drei Entwickler-Betas hat Apple am Montagabend Public Betas von iOS 18, iPadOS 18 und macOS 15 für Interessierte freigegeben – plus watchOS 11 und tvOS 18.
Weiterlesen »
Apple Watch X: Erste Bilder sollen das größere Display der Smartwatch zeigenErste Renderings der Apple Watch X sollen das größere Display zeigen. Zudem soll die Smartwatch in 45 und 49 statt 41 und 45 mm erscheinen.
Weiterlesen »